Kirchen, Kapellen und Heiligenhäuschen auf Kerkener Gemeindegebiet

leicht
49,3 km
3:18 h
12 m
12 m
37 m
25 m
Rund-Tour
regionale Radtour
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Rundkurs. Der Start ist überall möglich.

Zielpunkt

Rundkurs. Sie können am Startpunkt enden.

Eine Radtour zu den zahlreichen Kirchen, Kapellen und Heiligenhäuschen im Kerkener Gemeindegebiet. Zu dieser Tour gibt es auch einen kostenlosen Radwanderführer.

Die Historie der Gemeinde Kerken reicht weit zurück in das Mittelalter. Vor mehr als 1000 Jahren waren die Kirchen nicht nur der Mittelpunkt der Bauernschaften, sondern bildeten auch einen zentralen Punkt für das gesellschaftliche Zusammenleben der Menschen hier. Diese Tatsache gilt bis in die heutige Zeit hinein, denn auch im 21. Jahrhundert fühlen sich die Bürgerinnen und Bürger "ihren" Kirchtürmen verbunden, dem idyllischen Zwiebelturm von St. Dionysius in Nieukerk, dem schlanken herschaftlichen Turm von St. Peter und Paul in Aldekerk, oder der neoromanischen Kirchturmspitze von St. Thomas in Stenden. Aber auch die vielen- oft von den Bruderschaften, bzw. Nachbarschaften gepflegten schönen Kapellen in den Bauernschaften der Gemeinde sind ein wichtiger Bestandteil des Zusammenlebens der Menschen in Kerken geblieben. Der Radwanderführer zu dieser Tour erzählt die Geschichte und Bedeutung der Kirchen und Kapellen in der Gemeinde Kerken.

icon-pin
Karte

Kirchen, Kapellen und Heiligenhäuschen auf Kerkener Gemeindegebiet

Eyller Straße, 47647 Kerken
icon-info
Details

Südroute: Start an der St. Antonius- Kapelle in Eyll. Von Knotenpunkt 28 geht in Richtung Aldekerk (Knotenpunkt 27). Von hier aus geht es in Richtung Stenden. Überqueren Sie die B9 (Hülser Straße) in Richtung Berger Kirchweg. Biegen Sie nach der Brigitten Kapelle an der zweiten Möglichkeit rechts ab. Überqueren Sie erneut die B9 und fahren Sie Richtung Stenden (Knotenpunkt 37). Von hier aus geht es durch das Kerkener Bruch zurück zum Ausgangspunkt.
Nordroute: Von der St. Antonius- Kapelle in Eyll geht es zunächst durch das Bruch in Richtung Knotenpunkt 39 und weiter Richtung Knotenpunkt 59. Über den Scholendyck geht es bis zur St. Marien Kapelle auf der Baersdonk. Durch Winternam führt die Tour in Richtung Nieukerk. Folgen Sie im Ort der Dennemarkstraße bis zum Ende des Michael Buyx Platzes und biegen Sie dort in die Michael- Buyx Straße. Am Ende fahren Sie rechts zum Webermarkt. Am Brunnen (links) gibt es einen Durchgang zum Dionysiusplatz, den Sie nutzen können. Verlassen Sie den Ort in Richtung Knotenpunkt 90. Biegen Sie rechts in die Straße Im Grasheuvel. Am Ende der Straße fahren Sie links und die erste Möglichkeit wieder rechts. Biegen Sie Links in den Grauelsweg, rechts in die Leeg- Poelycker Straße und rechts in die Hoog- Poelycker Str. Folgen Sie ab der St. Brigitten Kapelle dem Knotenpunktsysten zum Knotenpunkt 92. Biegen Sie links in die Eyller Straße und fahren Sie zum Ausgangspunkt St. Antonius- Kapelle.

Die Tour lässt sich in an der St. Antonius Kapelle in Eyll auch in zwei Routen (Nordroute 32,8 km und Südroute 17 km) aufteilen.

Über die A57 Ausfahrt Alpen. Folgen Sie der Beschilderung Kerken, Über die A40 Ausfahrt Kerken. Folgen Sie der B9 in nördlicher Richtung.
Die Orte Nieukerk und Aldekerk liegen direkt an der Bundesstraße Nummer 9. Sie können die Tour auch in beiden Ortskerken beginnen, da es sich um einen Rundkurs handelt.

Zahlreiche Parkmöglichkeiten finden Sie in den Ortsteilen Aldekerk und Nieukerk. Die Parkplätze sind ausgeschildert. Zusätzlich kann auch der Parkplatz am Eyller See (etwas abseits der südlichen Route) genutzt werden. Fahren Sie vom Parkplatz auf der Straße Am Eyller See und biegen Sie rechts ab in den Buyxdyck. Sie kommen dann an der St. Antonius- Kapelle in Eyll aus.

Die Nordwestbahn (Niers Express) verkehrt täglich zwischen Düsseldorf und Kleve. Auf Kerkener Gemeindegebiet hält der Zug am Bahnhof Aldekerk und am Bahnhof Nieukerk.

Rundkurs. Der Start ist überall möglich.

Rundkurs. Sie können am Startpunkt enden.

Kulturell interessant
Rundweg

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Nicole Thissen

Organisation

Niederrhein Tourismus GmbH

Lizenz (Stammdaten)
Nicole Thissen

Quelle: Nicole Thissen destination.one

Organisation: Niederrhein Tourismus GmbH

Zuletzt geändert am 05.03.2025

ID: t_100299254