Samannshof, Littardweg 55, 47506 Neukirchen-Vluyn
Samannshof, Littardweg 55, 47506 Neukirchen-Vluyn
Am Parkplatz sorgt man dafür, dass der “Samannshof” rechts und die Kuhlen (Wasser) links liegen. Nun geht es über Asphalt geradeaus. An der ersten Möglichkeit hinter dem Restaurant biegt man rechts in den für den forstwirtschaftlichen Verkehr freigegeben “Heisterweg”. An der folgenden Wegegabel links halten und somit der Laufrichtung treu bleiben. Kurz darauf rechts abbiegen in den Privatweg der Forstverwaltung. An der ersten Möglichkeit verlässt man den breiten Weg nach links in den Wald. Den ersten Abzweig nach rechts ignorieren und weiter dem Trampelpfad folgen. Dieser schwenkt nach rechts und wird wieder breiter. Die kommende Kreuzung geradeaus durchwandern und die eingeschlagene Richtung nicht mehr ändern. So trifft man auf die “Hochkamerstraße”. Diese vorsichtig queren und geradeaus in Richtung “Schloss Bloemersheim” (gesprochen “Blohmersheim”) wandern. Am Privatweg geht es noch vorbei, dann biegt man aber rechts ab. An der nächsten Möglichkeit abermals nach rechts wenden. Der Weg schwenkt nach links und führt am Schlossweiher und der “Bloemers Wiese” vorbei zu einem T-Stück. Hier nach rechts wenden und wenig später, noch vor der Schranke, den Trampelpfad links in den Wald wählen. Der sandige Pfad führt am Feldrand auf ein Wäldchen zu. Dort angekommen, folgt man weiterhin dem schmalen Weg. Anschließend wird der Weg etwas wiesiger und es geht es geradeaus bis zur “Rayener Straße”. Auch diese wird vorsichtig gequert. Nun nach rechts wandern und wenig später nach links zum kleinen Parkplatz am “Staatsforst Littard” gehen. Diesen nach rechts überqueren und anschließend, hinter den rot-weißen Sperrpfosten, dem schmalen Pfad nach links und nachher entlang der östlichen Kuhlen folgen. Nach einer ganzen Weile erreicht man eine Kreuzung und bleibt rechter Hand geradeaus. Später lässt man einen weiteren Abzweig rechts liegen, überquert dann einen Reitweg und erreicht schließlich ein T-Stück. Nun links abbiegen und dem breiten Weg bis vor rot-weiße Sperrpfosten folgen. Jetzt rechts abbiegen und auf dem Weg für Fußgänger bleiben. Neben einem skandinavisch anmutenden Haus wandert man auf dem rechten Weg weiter geradeaus. An der folgenden Wegegabel links halten. Der Weg wird wieder schmaler und dort, wo er sich gabelt, kann man sich frei entscheiden. Beide Wege verlaufen wenig später wieder gemeinsam. Auf diesem Trampelpfad erreicht man dann durch Brombeerhecken das Gelände des “Islandpferdehof Niederrhein”. Der querende Weg wird hier geradeaus durchwandert und man setzt seine Wanderung weiterhin auf einem Trampelpfad fort. So erreicht man eine lichte Kreuzung und hält die Laufrichtung bei. Auch die folgende Kreuzung neben einem alten Tor wird geradeaus durchwandert. An einer Schrägeinmündung bleibt man links der Laufrichtung treu und auch an der nächsten Kreuzung geht es weiter geradeaus. An der kommenden Diagonalkreuzung dann aber links halten. Vorbei an der “Littardsche Kendel” wandert man, bis nach einer Weile ein Weg von rechts dazustößt. Dort geht es geradeaus durch rot-weiße Sperrpfosten und dann nach links. Die “Kendel” wird noch einmal überquert. Dann geht es nach rechts zum Ausgangspunkt dieser Wanderung zurück.
Geschreiben von Jürgen Weiß
Festes Schuhwerk, das dreckig werden darf
Ein schönes Ausflugslokal lädt am Ende der Tour lädt zum Einkehren ein.
Samannshof
Littardweg 55
47506 Neukirchen-Vluyn
Es kann am Samannshof geparkt werden.
Samannshof, Littardweg 55, 47506 Neukirchen-Vluyn
Samannshof, Littardweg 55, 47506 Neukirchen-Vluyn
Infos einfach aufs Smartphone
Niederrhein Tourismus GmbH
Quelle: Sandra Kiss destination.one
Organisation: Niederrhein Tourismus GmbH
Zuletzt geändert am 05.03.2025
ID: t_100299265