Es empfiehlt sich die Tour auf dem öffentlichen Parkplatz an der Rheinpromenade Götterswickerhamm zu starten.
Die Tour ist eine Rundtour, endet also auch wieder in Götterswickerhamm
Die Straßen in der Momm-Niederung sind teilweise sehr eng und Anlieger dürfen diese mit Autos befahren. Hier ist also etwas Vorsicht geboten. Die Wege werden allerdings nur selten befahren.
Angenehme Wanderschuhe sowie gerade auf dem Rheindeich wind- und regenfeste Kleidung sind empfehlenswert.
Adresse für Navis: Rheinpromenade 2, 46562 Voerde-Götterswickerhamm
Von der A59 - Ausfahrt Dinslaken-West - kommend folgend Sie der B8 Richtung Voerde/Wesel. An der 3. Ampelkreuzung biegen sie in die Konrad-Adenauer-Straße ab (links liegt das Berufskolleg Dinslaken). Dieser folgen Sie dann bis zur nächsten großen Kreuzung und folgen dann rechts der Frankfurter Straße. Hinter dem jetzt stillgelegten Kraftwerk Voerde biegen Sie links in die Dammstraße ab. Auf dieser bleiben sie bis zur Dorfeinfahrt nach Götterswickerhamm. Dort befindet sich linkerhand das Restaurant "Zur Arche" und der öffentliche Parkplatz vor dem Deich. Dies ist der Ausgangspunkt der Tour.
Parken können Sie auf dem in der Anfahrt beschriebenen kostenlosen Parkplatz. Sollte dieser voll sein, befindet sich noch östlich von Götterswickerhamm an der Dammstraße in direkter nähe des Turms "Storchennest" ein Parkplatz. von diesem können Sie ebenfalls die Tour starten.
Der Startpunkt/Endpunkt ist mit dem Bus (Linie 81) zu erreichen.
Der Bahnhof Voerde ist ca. 4 km von Götterswickerhamm entfernt. Man kann die Tour aber auch Löhnen beginnen, welches nur 2,5 km vom Bahnhof entfernt ist.
Es empfiehlt sich die Tour auf dem öffentlichen Parkplatz an der Rheinpromenade Götterswickerhamm zu starten.
Die Tour ist eine Rundtour, endet also auch wieder in Götterswickerhamm
Infos einfach aufs Smartphone
Niederrhein Tourismus GmbH
Quelle: Tim Klein destination.one
Organisation: Niederrhein Tourismus GmbH
Zuletzt geändert am 05.03.2025
ID: t_100299303