Tourist Information Xanten, Kurfürstenstraße 9, 46509 Xanten
Tourist Information Xanten, Kurfürstenstraße 9, 46509 Xanten
Die Tour startet ab Tourist Information. (Achtung: Fußgängerzone. Bitte das Rad schieben.) Folgen Sie nun ganz einfach dem Knotenpunktsystem nach folgenden Zahlen:
41 - 25 - 26 - 37 (Fähre) - 36 - 32 - 31 - 29 - 64 - 65 (unter der Brücke auf die rechte Seite) - (Rheinbrücke) - 60 - 59 - 37 - 26 - 39 - 40 - 41.
Die Schleife ab Knotenpunkt 31 zum NSG Lippeaue beinhaltet eine Überfahrt mit einer Gierseilfähre mit Rudersystem. Hier ist Geschick und Muskelkraft erforderlich. Wer sich das nicht zutraut, kann auch ab Knotenpunkt 31 direkt zur Weseler Rheinbrücke/Knotenpunkt 65 fahren und weiter wie beschrieben Richtung Xanten.
Bitte beachten Sie die allgemeinen Verkehrsregeln (StVO) und nehmen Sie Rücksicht auf andere.
Respektieren Sie die Natur: nehmen Sie Ihren Müll wieder mit oder entsorgen diesen in den Abfallbehältern.
Denken Sie an dem Wetter angepasste Kleidung, genügend Getränke und Verpflegung, ggf. kleines Erste-Hilfe-Set für Rad und Mensch. So sind Sie bestens ausgerüstet für die Tour.
Highlights am Weg:
Überfahrt mit der Fähre
Auesee
NSG Lippeaue (Handfähre!)
Weseler Rheinbrücke
NSG Bislicher Insel
A57, AS Xanten, Richtung Xanten
Bahnhof Xanten
www.bahn.de
www.vrr.de
Gegenüber dem Bahnhofsgebäude befindet sich der Knotenpunkt 42. Von hier aus geht es zum Start / Knotenpunkt 41 bei der Tourist Information.
Tourist Information Xanten, Kurfürstenstraße 9, 46509 Xanten
Tourist Information Xanten, Kurfürstenstraße 9, 46509 Xanten
Infos einfach aufs Smartphone
Niederrhein Tourismus GmbH
Quelle: Nicole Arens destination.one
Organisation: Niederrhein Tourismus GmbH
Zuletzt geändert am 05.03.2025
ID: t_100299384