Kranenburg Knotenpunkt (86)
Kranenburg Caféhaus Niederrhein
Sie starten die Route in Kranenburg; Knotenpunkt (86) - die folgenden Punkte führen Sie zu Ihrem ersten Anlaufpunkt, dem Fletcher Hotel - Restaurant Erica in Berg en Dal:
(85) fahren Sie Richtung De Horst
(81)
(82) Jetzt haben Sie Groesbeek erreicht, weiter geht's!
(87)
(46) Biegen Sie hier ab zum nächsten Punkt in Richtung Molenhoek.
(47)
Ab hier fahren Sie durch das Gelderland - den Wald "Groesbeekse Bos" und die holländischen Provincen. Nach einigen Steigungen erwartet Sie im Fletcher Hotel - Restaurant Erica ein köstlicher Mittagssnack. Radeln Sie über die Knotenpunkte:
(33)
(32)
(9)
(8)
(58)
Die erste Etappe umfasste knapp 17,1 km. Lassen Sie sich Ihr Gericht schmecken!
Von Berg en Dal durch Beek führt Sie der nächste Abschnitt durch die flache Landschaft der Grenzregion bis nach Kranenburg - Mehr zum Hofcafé Lindenhof:
(57)
(60)
(61)
(64)
(66)
An dieser Stelle - nach ca. 6,5 km abwärts - empfehlen wir einen Abstecher zum Millinger Waard:
(65), (95), (71), (72), (94), (5), (70)
Allerdings radeln Sie in diesem Falle 26 km bis nach Mehr.
Ansonsten folgen Sie weitere 12,7 km der vorgeschlagenen Route durch die Kultur- und Naturlandschaft Düffel:
(67) über Zyfflich:
Der kleine Ort ist der am tiefsten gelegene Punkt Nordrhein - Westfalens. Hier sind vor allem viele Störche rund um das Jahr beheimatet.
(69)
(70) Halten Sie sich nun auf der Landstraße Richtung Donsbrüggen.
Am Ortsausgang von Mehr liegt das wunderschöne Gästehaus und Hofcafé Lindenhof. Genießen Sie die regionalen Produkte, deren Rohstoffe in direkter Nachbarschaft hergestellt werden.
Zuletzt geht es zurück nach Kranenburg, wo Sie eine schmackhafte Abendspeise im Caféhaus Niederrhein erwartet. Zurück auf der Strecke haben Sie noch rund 6 km der Radtour vor sich. Fahren Sie zunächst zurück in den Ort Mehr und biegen Sie am Knotenpunkt (70) links ab:
(75)
(86)
Angekommen in Kranenburg lädt Sie das Caféhaus Niederrhein ein, einen genussvollen Tag mit vielen kulinarischen und landschaftlichen Eindrücken ausklingen zu lassen.
Bitte beachten Sie die allgemeinen Verkehrsregeln (StVO).
Zu empfehlen sind: geeignete Kleidung (atmungsaktiv, wetterfest), Schutzvorrichtungen (Fahrradhelm, ausreichend Licht und Reflektoren), sowie ein Fahrrad Reparatur Set.
Bitte beachten Sie, dass die Reihenfolge, in der Sie die Gastronomiebetriebe besuchen, festgelegt ist. Ob Sie letztlich nach der vorgeschlagenen Route fahren oder auf anderen Wegen zu den Gastronomie - Partnern gelangen, ist Ihnen jedoch vollkommen freigestellt.
Gastronomiebetriebe:
Fletcher Parkhotel Val Monte
Gästehaus und Hofcafé Lindenhof
Caféhaus Niederrhein
Die Anfahrt nach Kranenburg erfolgt über die B9 und weiter über die "Klever Straße".
Parken ist im Zentrum Kranenburgs möglich, auf dem Marktplatz sowie auf dem großen Parkplatz an der "Tiggelstraße" gegenüber der Feuerwehr.
Die Route startet und endet in Kranenburg. Kranenburg erreichen Sie mit der Buslinie SB58.
Steigen Sie in "Kranenburg Mitte" aus. Von dort aus sind es nur wenige Minuten bis zur Strecke.
Kranenburg Knotenpunkt (86)
Kranenburg Caféhaus Niederrhein
Infos einfach aufs Smartphone
Niederrhein Tourismus GmbH
Quelle: Gemeinde Kranenburg destination.one
Organisation: Niederrhein Tourismus GmbH
Zuletzt geändert am 05.03.2025
ID: t_100299397