Tour 15 - Zwei Brücken

medium
57,9 km
3:55 h
52 m
52 m
27 m
11 m
Rund-Tour

regionale Radtour

Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Markt 1, 46459 Rees

Zielpunkt

Markt 1, 46459 Rees

Brücken verbinden und helfen Hindernisse zu überwinden. Fahren Sie von Rees zur Kreisstadt Wesel und dort über den Rhein zur "gönne Kant". Anschließend linksrheinisch zurück nach Rees.

Von Rees fahren Sie stromaufwärts nach Wesel und überqueren dort auf der im Jahre 2009 dem Verkehr übergebenen Brücke den Rhein, anschließend führt Sie die Tour durch das bekannte Naturschutzgebiet „Bislicher Insel“, das besonders für Vögel, die auf Feuchtgebiete angewiesen sind, große Bedeutung hat. Neben 20.000 bis 30.000 arktischen Wildgänsen (zumeist Grau-, Saat- und Blässgänse) überwintern und nisten dort seltene und vom Aussterben bedrohte Arten. Seit 2017 zieht dort das einzige wildlebende Seeadlerpaar in NRW regelmäßig Jungtiere groß. Zusätzlich lassen sich dort auch Störche, Reiher und eine Vielzahl seltener Insekten beobachten. An Xantener Süd- und Nordsee, die als ein Paradies für Wassersport, Badespaß, Unterhaltung und Erholung gelten, führt der Weg nach einem Abstecher in die Xantener Innenstadt am Rhein entlang zurück nach Rees, wo Sie die Rheinbrücke Kalkar-Rees zur Überquerung des Flusses nutzen. 

Weiter Infos zu den Städten Wesel und Xanten: 

www.wesel.de 

www.xanten.de 

icon-pin
Karte

Tour 15 - Zwei Brücken

Markt, 46459 Rees
icon-info Details

Achtung: Diese Tour ist auch in Verbindung mit der Fähre "Rääße Pöntje" möglich. Nähere Informationen zu den Fähren und Fährzeiten erhalten Sie unter www.niederrheinfaehre.de

In der Reeser Innenstadt und den Ortsteilen gibt es zahlreiche E-Bike Ladestationen.

Wenn Sie in Rees verweilen, flanieren Sie über die fast 1.000 m lange Rheinpromenade. Sie zählt zu den schönsten Rheinpromenaden Deutschlands. Von hier aus haben Sie die Möglichkeit, eine Schiffstour auf dem Rhein zu machen. Sehenswert sind auch das „Koenraad Bosman Museum“ (Kunst- und Stadtgeschichte), der Skulpturenpark (ganzjährig kostenfrei geöffnet), der Planetenweg (Planeten des Sonnensystems im Maßstab 1 : 1000.000.000), die Kasematten (feuerfeste Geschützkammern) oder genießen vom Mühlenturm (Zutritt kostenlos) den Blick über den Rhein und die niederrheinische Landschaft.

Autobahn A 3 (Köln – Arnheim) bis Anschlussstelle 4 (Abfahrt Rees), danach 7 km über B 67 bis Rees.

Parken Sie kostenfrei und zeitlich unbegrenzt auf den Parkplätzen Ecke Westring/Wardstr. oder "Am Damm".

Zugverbindung RE 19 (Düsseldorf - Arnheim) bis Empel-Rees, danach mit den Buslinien 61 oder X32 bis Rees.

Markt 1, 46459 Rees

Markt 1, 46459 Rees

Kulturell interessant
Rundweg

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Georg Messing

Organisation

Niederrhein Tourismus GmbH

Lizenz (Stammdaten)
Georg Messing