Kapellen und Wegekreuze in der Burggemeinde Brüggen

medium
43,1 km
2:55 h
92 m
88 m
61 m
33 m
Rund-Tour
regionale Radtour
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Burggemeinde Brüggen, Roermonder Straße, gegenüber Haus Nr. 152

Zielpunkt

Burggemeinde Brüggen, Roermonder Straße, gegenüber Haus Nr. 152

Auf dieser Radtour lernst Du über 20  Wegekreuze, Bildstöcke und Kapellen der Burggemeinde Brüggen kennen.  Teilweise kannst Du sie sogar betreten.

Die Route führt vom Ortsteil Oebel mit seiner Kapelle, durch die typisch niederrheinische Bruchlandschaft, zum Ortsteil Brüggen mit seinem Bildstock am Burgwall 1, über die Hagelkreuzkapelle an der Borner Straße in den Ortsteil Lüttelbracht/Genholt. An den Gedenkkreuzen vorbei führt dich dein Weg zur Mariensäule  Ecke der Straßen Born/Borner Feld. Über den Ort Haverslohe - natürlich mit Wegekreuz- fährst Du durch weitläufige Ackerflächen Felder zu den Ortsteil Boerholz, Alst u mit der Boerholzer Kapelle und der Johanneskapelle zur Kapelle am Bass. Genieße den Brachter Wald auf Deiner Rücktour. Vielleicht entdeckst Du die freilaufenden Pferde, Schafe oder Konikpferde, die dieses Naturschutzgebiet weiden.  Durch das Munitionsdepot Brachter Wald gelangst Du, meist über befestigten Wegen, nach Oebel zurück.

icon-pin
Karte

Kapellen und Wegekreuze in der Burggemeinde Brüggen

Roermonder Straße, 41379 Brüggen
icon-info
Details

Oebeler Kapelle GPS: 51° 14‘ 43,0‘‘ N 06° 09‘ 41,4‘‘ O
Roermonder Str. gegenüber Haus Nr. 152
Weiterfahrt zur nächsten Kapelle, der Marienkapelle, am alten Brüggener Wasserwerk.
Von der Oebeler Kapelle ca. 100 m ortsauswärts, vorbei an dem Hundespielplatz, geht es links in die Straße „Zum Oebeler Bruch“
Vorbei an der Alpakazucht und nach weiteren 300mtr. an der Rentnerbank geht es nach links in die Straße „Am Bruch“
Nach ca. 600 m liegt auf der linken Seite „Am Bruch Nr. 15“ das alte Wasserwerk mit der Marienkapelle,
"Am Bruch" 15 steht die Kapelle als gemauerter Pavillon, den man derzeit leider nicht betreten kann.
Von dem alten Wasserwerk geht es jetzt 100mtr. geradeaus Richtung Brüggen, dann nach rechts ca. 300mtr. bis zum Deichweg. Hier geht es nach links ca. 200 m. Vor der Kurve den Weg nach rechts herein fahren bis zu den Schwalmauen. Die Schwalmauen bis nach Brüggen bis zum Anfang der Fußgängerzone fahren.
Auf der rechten Seite, Burgwall Nr. 1 liegt der Bildstock.
Den Burgwall weiterfahren, vorbei am Hotel Brüggener Klimp, bis zur Borner Str. und dann nach rechts bis REWE zur Kapelle,
Weiter fahren über die Borner Str., ein Stück zurück Richtung Brüggen und biege dann nach rechts in den Hagenkreuzweg. Am Ende der Straße liegt auf der gegenüberliegenden Seite die Rochuskapelle
Weiter geht es nun die Hochstraße aus Brüggen heraus, die Umgehungsstraße überqueren und nach ca. 500mtr geht es nach rechts in die Genholter Str. bis zur Haus Nr. 41 auf der rechten Seite zum Wegekreuz, Genholter Str. 41.
700 m die Genholter Str. weiterfahren zum Gedenkkreuz Lüttelbracht, Genholter Str. 100.
Die Genholter Str. weiterfahren ca. 100 m bis zum Kreisverkehr, die 3. Ausfahrt Richtung Alst nehmen, an Großbäckerei Stinges vorbei bis zur Haus Nr. 142 auf der linken Seite zum Bildstock Lüttelbracht, Lüttelbrachter Str. 142.
Die Lüttelbrachter Str. zurückfahren bis zum Kreisverkehr, den Kreisverkehr geradeaus überqueren Richtung Kreuzstraße bis Haus Nr. 51 auf der linken Seite. In die schmale Hofeinfahrt hereinfahren bis kurz vor dem hinteren Feldweg. Auf der linken Seite steht das Wegekreuz Lüttelbracht/Jakobsend,Lüttelbrachter Str. 51.
Vom Wirtschaftsweg nach rechts weiterfahren und an der nächsten Kreuzung nach links den Wirtschaftsweg Richtung Genrohe fahren ca. 300mtr. Am Ende des Weges nach links ca. 80mtr. Am linken Rand des Seitenweges der Boisheimer Str. bzw. am Ende der Straße „Am Flitz“ steht das Wegekreuz Genrohe.
Ende der Str. „Am Flitz bzw. Am Rand des Seitenweges der Boisheimer Str. befindet sich ein Wegekreuz.
Weiterfahren bis zur Boisheimer Str., dann nach rechts ca. 200mtr bis zur Verkehrsinsel. Hier links in den Wirtschaftsweg fahren. Nach ca. 70 m nach rechts in den Wachholderweg fahren (ca. 200 m) Am Ende der Straße steht gegenüber die Josefssäule.
Die Schumannstraße bis zum Ende herunterfahren und dann nach rechts in die Straße Borner Feld.
Nach 30 m auf der linken Seite steht das Wegekreuz Borner Mühle/Borner Feld.
Die Straße Borner Feld bis zum Ende Richtung Born fahren (ca. 300mtr.)
Am Ende Ecke der Straße Born/Borner Feld steht die Mariensäule.
Die Straße "Born" weiterfahren am Friedhof vorbei und dann nach rechts bis zur Amerner Str. Diese überqueren und in die Straße Haverslohe bis Haus Nr. 24 fahren.
Die Haversloher Str. ca. 150 m weiterfahren und dann nach links in den Wirtschaftsweg zur Boisheimer Str. fahren. Diese überqueren und nach rechts ca.150mtr Richtung Boisheim fahren. Den 2. Wirtschaftsweg links hereinfahren ca. 2km bis Börholz. Schräg gegenüber vom Ende des Weges, Börholzer Str. 54 steht die Börholzer Kapelle. Die Börholzer Str. in Richtung Alst, vorbei am Raiffeisenmarkt bis zum Haus Alst Nr. 85 a fahren mit dem Wegekreuz.
Die Straße Alst weiterfahren bis zur Kreuzung nach Lüttelbracht. Hier auf der Ecke steht das Kreuz.
Achtung viel Verkehr! Vom Kreuz aus den Wirtschaftsweg Richtung Bracht fahren, vorbei am Stiegelhof (evtl. eine Aufnahme vom Hof machen). Den Weg weiterfahren bis zum Sportplatz/Schule. Von beiden eine Aufnahme machen. Dann weiterfahren bis zur Brachter Kirche (hier eine Aufnahme von Kirche und Pablo und Bürgermeister Cafe machen. Von hieraus bis ehemals Costa fahren und in die Stiegstraße einbiegen. Richtung Gewerbegebiet fahren und die B221 überqueren. Nach ca. 150mtr geht recht der Johannesweg hinein. Auf der Ecke steht die Johanneskapelle.
Fahre in den Johannesweg ca. 100 m hinein und dann nach links in das neue Gewerbegebiet ca. 80m bis zur nächsten Kreuzung. Dann nach rechts Richtung Heidhausen. Nach ca. 100 m (vor den Treibhäusern) geht es nach rechts in einen Wirtschaftsweg bis zur nächsten Kreuzung. Hier geht es nach links Richtung Heidhausen (ca.200m) Am Ende des Weges noch einmal 100m nach rechts bis zur Haus Nr. 66. Hier steht auf der linken Seite das Wegekreuz.
Vom Kreuz aus geht es ein Stück zurück Richtung Heidhausen und dann nach rechts in den Wirtschaftsweg der im Bogen nach Bass führt. An der Kreuzung in Bass geradeaus weiter Richtung Stevensend. Nach 300m liegt auf der linken Seite die Passionskapelle. Fahre den Weg bis zur Heidhausener Straße zurück, biege rechts ein auf die Straße Heidhausen, die dich bis zur holländischen Grenze "Am weißen Stein" führt. Vor der Grenze links abbiegen in das ehemalige Munitionsdepot Bracht. Dem Weg rechts folgen, die Swalmaner Straße überqueren, am Waldrand rechts fahren und durch den Ortsteil Oebel wieder zu Ausgangspunkt zurück.

Im Sommer ruhig einen Sonnenschutz auf dem Kopf tragen, da die Route oft durch offenes Gelände führt.

Funktionsfähiges Fahrrad reicht.

Die Kapellen und Wegkreuze laden geradezu zu einer kleinen besinnlichen Rast ein; also unbedingt ein kleines Picknick einstecken.

A 61 und A 52

Auf der Straße "Oebel", kann das Fahrzeug am Wegesrand abgestellt werden.

Diese Radtour kann nicht mit öffentlichen Verkehsmitteln erreicht werden.

Burggemeinde Brüggen, Roermonder Straße, gegenüber Haus Nr. 152

Burggemeinde Brüggen, Roermonder Straße, gegenüber Haus Nr. 152

Kulturell interessant
Rundweg

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Autor

Anne Ingenrieth

Organisation

Niederrhein Tourismus GmbH

Lizenz (Stammdaten)
Anne Ingenrieth

Quelle: Anne Ingenrieth destination.one

Organisation: Niederrhein Tourismus GmbH

Zuletzt geändert am 05.03.2025

ID: t_100299482