Wanderung entlang des Moersbaches

leicht
17,4 km
4:13 h
58 m
59 m
27 m
18 m
Rund-Tour
regionale Radtour regionaler Wanderweg
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Parkplatz Solimare, Filder Straße

Zielpunkt

Parkplatz Solimare, Filder Straße

Die abwechlungsreiche Wandertour führt entlang des Moersbaches. Vom Solimare geht es entlang verschiedener Grünzüge durch die Stadt bis in den Jungbornpark im Ortsteil Moers-Repelen

 

 

Ein regionaler Grünzug verbindet das Fildmeer (Schwafheimer Meer) mit dem Repelener Meer. Der Moersbach ist den Wandernden dabei stets ein enger Begleiter. Die rd.  17 km lange Tour führt zunächst durch den Freizeit- und Schlosspark bis zum Moerser Schloss. Von dort aus geht es dem Bachlauf folgend bis in den Jungbornpark in Moers-Repelen. 1898 als Kurparkanlage angelegt, entwickelte sich der Ort durch die homöopathischen Heilmethoden des evangelischen Pfarrers Emanuel Felke zum Kurort von Weltruf. Heute lässt der Felke-Verein die Vergangenheit des Parks mit dem Barfußpfad, dem Felkemuseum und zahlreichen Aktivitäten in den Grünanlagen wieder aufleben. Der Weg führt aus dem Park weiter zur Dorfkirche in Repelen. Die Ursprünge des Gotteshauses gehen bis in das Jahr 700 zurück. Die Kirche zählt zu den ältesten Gebäuden am Niederrhein. Von hier führt der Weg entlang des Moersbaches zurück zum Ausgangspunkt. Kurz vor dem Ziel lohnt ein Besuch der Gastronomie in der Moerser Altstadt.  

 

icon-pin
Karte

Wanderung entlang des Moersbaches

Zur Alten Wassermühle, 47447 Moers
icon-info
Details

Die Wandertour startet am Parkplatz Solimare an der Filder Straße. Von dort führt der Weg vorbei am Schwafheimer Meer durch den Freizeit- und Schlosspark bis zum Moerser Schloss. Der Moersbach wird auf diesem Abschnitt mehrfach gekreuzt und mündet in den Schlossgraben. Auf der oranischen Festungsanlage folgen wird dem Weg bis zum Nordring. Hier verlassen wir die Wallanlage und wandern parallel zum Moersbach weiter Richtung Norden. Vorbei am neuen Berufskolleg Campus Moers (aktuell im Bau) führt der Weg fast schnurgeradeaus. Nach Unterquerung der Kamper Straße werden in Kürze die Ausläufer des Repelener Meeres erreicht. Nach Querung der Straße "Im Meerfeld" erreichen wir den Jungbornpark. Das Felkemuseum informiert über die wechselvolle Vergangenheit des ehemaligen Kurortes Moers-Repelen. Der angrenzende Barfußpfad bietet verschiedene Erholungsmöglichkeiten für die beanspruchten Wanderfüße. Weiter geht es zur Repelener Dorfkirche. Das Gotteshaus zählt nachweislich zu den 7 ältesten Kirchen in Deutschland. Im Turm befindet sich ein kleines, liebevoll eingerichtetes Museum, das über die Historie des Ortes informiert. Im Ortskern finden sich verschiedene Einkehrmöglichkeiten, um sich für den Rückweg zu stärken. Der Weg verläuft erneut entlang des Baches. Diesmal führt die Strecke durch die Moerser Altstadt. Am Altmarkt und in den winkligen Gassen laden zahlreiche Gastronomiebetriebe zu einer Stärkung ein. Die letzten ca. 1,5 km zum Parkplatz am Solimare sind dann nur noch ein Katzensprung.

Gutes Schuhwerk

Das Turmmuseum in der Dorfkirche Moers-Repelen. Es gibt es keine festen Öffnungszeiten, Besichtigungen und Führungen finden nach Absprache statt.

Mit dem Auto ist der Parkplatz am Freizeitbad "Solimare" über die Autobahnen BAB 40 und BAB 57 schnell zu erreichen.
Über die Anschlussstelle "Moers" geht es auf die Krefelder Straße. An der nächsten großen Kreuzung rechts in den Venloer Straße abbiegen. An der nächsten Ampel erneut rechts auf die Straße "Filder Benden" abbiegen. Nach wenigen Metern erfolgt der Abzweig auf den Parkplatz "Solimare".

Der Parkplatz "Solimare" ist kostenfrei.
Navi: Filder Straße 144

Die Regionalbahn RB 31"Der Niederrheiner" verkehrt im 30 Minuten-Takt zwischen Moers-Bahnhof und Duisburg-Hauptbahnhof. Stündlich wird eine Zugverbindung zwischen Moers-Bahnhof und Xanten-Bahnhof angeboten. Mit den Buslinien 052 und 914 gelangt man zum Startpunkt am Freizeitbad "Solimare".
Bei Anreise mit der Bahn kann der Einstieg in die Tour alternativ auch ab Moers Innenstadt (Schloss/Altmarkt) erfolgen. Bahnhof und Schloss/Altmarkt liegen ca. 1,5 km voneinander entfernt.

Parkplatz Solimare, Filder Straße

Parkplatz Solimare, Filder Straße

Kulturell interessant
Rundweg

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Autor

Jens Heidenreich

Organisation

Niederrhein Tourismus GmbH

Lizenz (Stammdaten)
Jens Heidenreich

Quelle: Jens Heidenreich destination.one

Organisation: Niederrhein Tourismus GmbH

Zuletzt geändert am 17.03.2025

ID: t_100299647