Von Aldekerk durch's Stendener Bruch

medium
15 km
3:37 h
7 m
7 m
35 m
28 m
Rund-Tour
regionale Radtour regionaler Wanderweg
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Kirchplatz, Marktstraße, Aldekerk

Zielpunkt

Kirchplatz, Marktstraße, Aldekerk

Diese Tour führt durch Stenderhorst und Stenden, durch den Driesbruch und wieder zurück nach Aldekerk. Unterwegs gibts einiges zu entdecken: Bienen, Käse, Natur und Kirchen.....

Abwechslungsreich, mit teilweise spektakulären Aussichten und natürlich herrlich grün, so präsentiert sich das Kerkener Bruch seinen Besuchern. Die Bezeichnung "Bruch" stammt aus früheren Zeiten, als das gesamte Gebiet wesentlich feuchter als heutzutage war. Hoch anstehendes Grundwasser und tonige Erdschichten sind für den Ackerbau ungeeignet, so dass das Gebiet lediglich zur Beschafffung von Brennholz und Streu genutzt wurde. Typischerweise reihen sich die Ortschaften an den Rändern, im Übergangsbereich zu den angrenzenden höher gelegenen, fruchtbaren Gebieten perlschnurartig aneinander. So auch die meisten Ortsteile von Kerken. Das Bruchgebiet verfügt neben Landschafts- und Naturschutzgebieten auch über Bodendenkmäler wie zum Beispiel die Landwehrverläufe im Eyller Bruch. Beste Voraussetzungen also für interessante Entdeckungstouren auf insgesamt 1169 Hektar.

icon-pin
Karte

Von Aldekerk durch's Stendener Bruch

Marktstraße, 47647 Kerken
icon-info
Details

Vom Kirchplatz gehen Sie über die Marktstraße bis zur Klosterkirche. Vor dieser rechts in die Bruchstraße abbiegen, den Straßenverlauf folgen und die Bahngleise überqueren Biegen Sie rechts in den Kuhdyck und direkt wieder links ab in den Kempener Dyck, bis Sie die Bahngleise erreichen. Folgen Sie links dem Benddeich bis zum Bienenberg. Am nächsten Weg links abbiegen und die Autobahn unterqueren. Sie erreichen die Kempener Straße. Biegen Sie rechts auf den Radweg ab und nehmen Sie die erste Straße links Richtung Kieswerk. Am ersten Feldweg geht es nach rechts. Da wo die Teerstraße beginnt, links abbiegen und anschließend die zweite rechts. Biegen Sie links in die Straße "An der Fuhrt" und folgen Sie dem Straßenverlauf bis zum Ende. Dann links abbiegen in die Straße "Pielmey". Folgen Sie dem Verlauf der Straße bis zur St. Huberter Str. und biegen Sie links ab. Sie unterqueren erneut die Autobahn. Gehen Sie weiter geradeaus und überqueren Sie den Landwehrbach. Danach biegen Sie links in die Dorfstraße. Biegen Sie zwischen Hausnummer 91 und 93 in den Hensendyck. Dem Straßenverlauf folgen bis zum Hofnagelsdyck. Biegen Sie nach recht und direkt danach nach links ab in die Melmstraße. Am Ende der Straße rechts in den Eilder Dyck und direkt vor der Brücke links. Folgen Sie dem Landwehrbach bis zur zweiten Brücke. Biegen Sie nach rechts und an der ersten Möglichkeit nach links in die Dorfstraße.

Die Tour ist nicht ausgeschildert. Bitte laden Sie sich die GPX Daten oder nutzen Sie eine detaillierte Karte. Diese finden Sie in der Broschüre "Lieblingsrouten", die kostenlos bei der Gemeindeverwaltung Kerken erhältlich ist.

Bitte nehmen Sie genug Trinkwasser mit.

Ein kleiner Abstecher zur Bauernkäserei Straetmans in Stenden lohnt sich. Hier erhalten Sie im Hofladen viele leckere Sorten Käse nach Gouda- Art.

Kerken liegt direkt an der B9 zwischen Geldern und Krefeld. Auch über die Autobahnen A40 (Ausfahrt Kerken) und A57 (Ausfahrt Alpen oder Rheinberg) ist Kerken zu erreichen. Von der A57 sind es noch ca. 15 Fahrminuten bis nach Aldekerk, Start und Ziel der Wanderung.

Direkt an der Kirche stehen kostenlose Parkplätze zur Verfügung. Weitere kostenlose Parkmöglichkeiten gibt es in der näheren Umgebung der Kirche.

Die RE10 (Niers-Express) der Nordwestbahn verkehrt zwischen Düsseldorf und Kleve halbstündlich (Am Wochenende teilweise stündlich). Der Bahnhof Aldekerk liegt nur einige Meter von der Wanderstrecke entfernt.

Kirchplatz, Marktstraße, Aldekerk

Kirchplatz, Marktstraße, Aldekerk

Rundweg

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Kondition
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Nicole Thissen

Organisation

Niederrhein Tourismus GmbH

Lizenz (Stammdaten)
Nicole Thissen

Quelle: Nicole Thissen destination.one

Organisation: Niederrhein Tourismus GmbH

Zuletzt geändert am 05.03.2025

ID: t_100299656