Infopunkt 1. Raderlebnistag Niederrhein 2024 - Jüchen, Haus Katz
Infopunkt 1. Raderlebnistag Niederrhein 2024 - Jüchen, Haus Katz
Die Routenfürung erfolgt größtenteils auf dem Knotenpunktnetz, von Jüchen aus: Umleitung-24-25-29-Umleitung-32-75-72-73-30-70-69-68-01-06-20-21-22-Umleitung
Unsere Rundfahrt beginnt am Haus Katz und steuert zunächst auf die Nordkante des Tagesbaus Garzweiler zu. An der Nord- und schließlich an der Ostkante des Tagebaus vorbei kommt schnell die Gustorfer Höhe in Sicht. Zwischen den Grevenbroicher Stadtteilen Gustorf und Frimmersdorf folgt die Strecke ein Stück dem Erft-Radweg, um schließlich zur Südkante der Vollrather Höhe, einer Abraumhalde, abzubiegen.
Die Strecke biegt nach Südosten ab und schlängelt sich zwischen den beiden Neurather Kraftwerken hindurch. Durch Vanikum und Rommerskirchen hindurch ist das Etappenziel, die Mobilstation in Eckum, bald erreicht. Achten Sie ab Knotenpunkt 73 auf individuelle Routenmarkierung! Denn auch hier weicht die Routenführung minimal vom Knotenpunktnetz ab.
Nach einer genüsslichen Pause an der Mobilstation in Rommerskirchen-Eckum geht über das Knotenpunktsystem Richtung Grevenbroicher Innenstadt zurück. Kulturinteressierte nutzen gerne die Gelegenheit und statten unterwegs dem Kulturzentrum Sinsteden mit Rückriem-Hallen und Traktoren-Ausstellung einen Kurzbesuch ab.
Die finale Etappe von der Grevenbroicher Innenstadt, wo zahlreiche Biergärten und Cafés zum Entspannen und Stärken einladen, führt auf wenigen Kilometern über Elsen und Gierath nach Jüchen zum Haus Katz zurück.
Am hier vorgeschlagenen Start- und Zielort Haus Katz wird vom Knotenpunktnetz minimal abgewichen. Zwischen den Knotenpunkten 22 (Jüchen-Gierath) und 24 (Grevenbroich-Gustorf) ist die individuelle Routenmarkierung zu beachten!
Beachten Sie bitte die Regeln der Straßenverkehrsordnung, kleiden Sie sich dem Wetter entsprechend und nehmen Sie Rücksicht auf andere.
Für die Tour wird keine spezielle Ausrüstung benötigt.
Eine Region im Umbruch: Halten Sie an der Kante des Tagebaus Garzweiler und lassen den Blick über eine Landschaft schweifen, die in wenigen Jahren eine andere sein wird.
Nach Jüchen-Zentrum: A46, Abfahrt Jüchen
Nach Rommerskirchen-Eckum: B59, Abfahrt Grevenbroich-Süd; alternativ über B477
Nach Grevenbroich-Zentrum: A46, Abfahrt Grevenbroich
Kostenfreie Parkplätze in größerer Anzahl stehen am Bahnhof in Grevenbroich zur Verfügung.
Am Haus Katz in Jüchen stehen nur begrenzt Parkplätze zur Verfügung.
An der Mobilstation in Rommerskirchen-Eckum kann der P+R Parkplatz kostenfrei genutzt werden.
Infopunkt 1. Raderlebnistag Niederrhein 2024 - Jüchen, Haus Katz
Infopunkt 1. Raderlebnistag Niederrhein 2024 - Jüchen, Haus Katz
Infos einfach aufs Smartphone
Niederrhein Tourismus GmbH
Quelle: Aron Marszalek destination.one
Organisation: Niederrhein Tourismus GmbH
Zuletzt geändert am 05.03.2025
ID: t_100299766