Infopunkt Jüchen, Marktplatz
Infopunkt Jüchen, Marktplatz
Wegbeschreibung
Die Navigation auf der Route ist denkbar einfach, denn Sie können (fast)
vollständig an den Knotenpunkten orientieren. Sie beginnen am Jüchener Markt am Konten 23 und folgen den Knoten 15, 24, 25, 29, 30, 32, 75, 72 und 73 bis Rommerskirchen. Dort fahren Sie weiter Richtung Knoten 71 und gelangen, bevor Sie diesen erreicht haben, zum Bahnhof mit dem bereits erwähnten Zukunftsmarkt. Für die Weiterfahrt nach Grevenbroich folgen Sie den Pfeilen über den Parkplatz, Steinbrink, Apfelmarkt, Steinbrink, Nettesheimer Weg zum Knotenpunkt 70. Ab dort geht es über die Knotenpunkte 69 und 68 und Richtung Knoten 01 schnurstracks in die Grevenbroicher Innenstadt. Den Infopunkt finden Sie am Eingang zum Stadtpark kurz vor dem Knotenpunkt 01. Zurück zum Jüchener Markt fahren Sie über die Knotenpunkte 01, 06, 20, 21 und 22 und schließlich 23, wo sich der Kreis Ihrer Rundreise schließt.
Sicherheitshinweise
Beachten Sie bitte die Regeln der Straßenverkehrsordnung, kleiden Sie sich dem Wetter entsprechend und nehmen Sie Rücksicht auf andere.
Ausrüstung
Für die Tour wird keine spezielle Ausrüstung benötigt.
Tipp des Autors
Eine Region im Umbruch: Halten Sie an der Kante des Tagebaus Garzweiler und lassen den Blick über eine Landschaft schweifen, die in wenigen Jahren eine andere sein wird.
Anfahrt
Nach Jüchen-Zentrum: A46, Abfahrt Jüchen
Nach Rommerskirchen-Eckum: B59, Abfahrt Grevenbroich-Süd; alternativ über B477
Nach Grevenbroich-Zentrum: A46, Abfahrt Grevenbroich
Parken
Kostenfreie Parkplätze in größerer Anzahl stehen am Bahnhof in Grevenbroich zur Verfügung.
An der Mobilstation in Rommerskirchen-Eckum kann der P+R Parkplatz kostenfrei genutzt werden.
Öffentliche Verkehrsmittel
Startpunkt
Infopunkt Jüchen, Marktplatz
Zielpunkt
Infopunkt Jüchen, Marktplatz
Informationen
Infos einfach aufs Smartphone
Niederrhein Tourismus GmbH