Historische Stadt- und Ortskerne im Rheinland. Etappe 1

medium
63 km
4:15 h
79 m
64 m
53 m
13 m

regionale Radtour

Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Tourist-Information im Städtischen Museum, Grabenstraße 66, 47546 Kalkar

Zielpunkt

Wachtendonk Zentrum, Knotenpunkt 30

Die 210 km lange Rheinlandtour verbindet auf mehreren Etappen die historischen Stadt- und Ortskerne der Region. Die 1. Etappe führt von Kalkar über Kevelaer nach Wachtendonk.

Die erste Etappe startet im historischen Stadtkern Kalkars direkt auf dem eindrucksvollen Marktplatz mit gotischem Rathaus, zahlreichen Treppengiebelhäusern, der Gerichtslinde; die St. Nicolai Kirche und das Städtische Museum sind nur wenige Radlängen entfernt. Parkplätze befinden sich direkt an der Wallzone vor dem wasserumwehrten Stadtkern, z.B. an der Stadtwindmühle. Mit sanften niederrheinischen Steigungen und rauschenden Abfahrten führt die Route an Uedem vorbei nach Winnekendonk und in die Wallfahrtsstadt Kevelaer, von dort weiter nach Wetten und dann immer südlich der Niers folgend durch die Stadt Geldern ins malerische Wachtendonk. Die gesamte Route folgt dem ausgeschilderten Knotenpunktsystem.

icon-pin
Karte

Historische Stadt- und Ortskerne im Rheinland. Etappe 1

Grabenstraße, 47546 Kalkar
icon-info Details

Die Routenführung erfolgt ab Städtischem Museum Kalkar über das Knotenpunktsystem.
Knotenpunkte: 02 – 71 – 72 – 64 – 27 – 65 – 48 – 47 – 49 – 21 – 20 – 95 – 93 – 29 - 59 - 59 - 39 - 30

Freizeitkleidung

Historischer Stadtkern Kalkar
Historischer Ortskern Wachtendonk

Mit dem PKW über die A 3, Abfahrt Rees-Kalkar sowie über die A 57, Abfahrten Uedem oder Goch-Kalkar

Kostenlose und zeitlich unbegrenzte Parkmöglichkeiten bestehen in Kalkar an den Parkplätzen "Im Schwanenhorst/Josefsplatz" und am Sportplatz in der Hanselaer Straße. Der Fußweg von beiden Parkplätzen zum Marktplatz im historischen Stadtkern und zur Tourist-Information beträgt jeweils ca. 200 Meter.

Über die Bahnhöfe in Bedburg-Hau, Kleve, Goch, Xanten oder Emmerich mit weiterführender Busanbindung nach Kalkar

Tourist-Information im Städtischen Museum, Grabenstraße 66, 47546 Kalkar

Wachtendonk Zentrum, Knotenpunkt 30

Kulturell interessant

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Autor

Karin Max

Organisation

Niederrhein Tourismus GmbH

Lizenz (Stammdaten)
Karin Max