Historischer Ortsrundgang Brüggen

leicht
2,1 km
30 m
18 m
19 m
57 m
38 m
Rund-Tour
regionale Radtour regionaler Wanderweg
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Start der Tour ist die Burg Brüggen

Zielpunkt

Ende der Tour sind die Kasematten an der Burg Brüggen

Die Wanderung führt entlang historisch bedeutender Gebäude durch den Ortskern von Brüggen einem Ortsteil der heutigen Burggemeinde Brüggen.

Einst als Siedlung an einem Kreuzungspunkt zweier Handelsstraßen gelegen, bot die Lage aufgrund des sumpfigen Schwalmufers besonderen Schutz vor Angriffen. Die gute Lage führte in Folge zum Bau einer Befestigungsanlage, die die Grafen von Kessel in der Zeit von 1264-1284 errichteten. Urkundlich wurde die Burganlage erstmals im Jahr 1289 erwähnt. Die Burg war Verwaltungssitz für das Amt Brüggen. Brüggen war der nördlichste Bezirk im Herzogtum Jülich und erstreckte sich zwischen Maas und Mönchengladbach über ein Gebiet von 240 qm.  Das Kreuzherrenkloster spielte einst als intellektueller Mittelpunt und insbesondere in der Zeit der Gegenreformation eine wichtige Rolle.  Größere wirtschaftliche Bedeutung erlangt Brüggen als Sammel- und Umschlagplatz für Roggen und durch den Handel mit Tongefäßen, die in Oebel gefertigt wurden. Der historische Charakter blieb auch bei der Ortskernsanierung in den 60er Jahren weitgehend erhalten.

icon-pin
Karte

Historischer Ortsrundgang Brüggen

Burgwall, 41379 Brüggen
icon-info
Details

Wir gehen von der Burg rechts zum Messerturm bis in die Fußgängerzone. an der Klosterkirche St. Nikolaus gehen wir links, vorbei am historischen Rathaus bis zur Schwalmpforte und Rentei. Dort wenden wir uns links, vorbei an der roten Villa und dem alten Brüggener Bahnhof Klimp, zum Haus Mesterom. Hier wenden wir uns links und nehmen gleich den ersten Weg wieder rechts, leicht bergan bis zum Friedhof, wo wir das Schwippert Denkmal besichtigen. Am Friedhof gehen wir links zur Rochuskapelle. Dort gehen wir rechts, bergab um nach 200 m am Birxhof vorbei über die Fußgängerzone zur ehemaligen Lateinschule auf der linken Straßenseite zur durch die Gasse "Zur Burg" zu den Kasematten an der Burg, unserem Ausgangspunkt.

Ein kleiner Ortsrundgang durch eine mittelalterlichen Ortskern.

Es ist keinerlei besondere Ausrüstung norwendig.

Die Burg mit ihren Kasematten, kann man auch innen mit einer Führung besichtigen.

A 61 oder A 52

Kreuzherrenparkplatz mit rund 60 Parkplätzen.

z.B. mit dem Bus 074 Brüggen Markt

Passend zur Tour gibt es eine Broschüre mit weiteren Informationen. Diesen kannst du dir kostenlos in der Tourist-Information in der Burg Brüggen (Startpunkt) abholen.

Start der Tour ist die Burg Brüggen

Ende der Tour sind die Kasematten an der Burg Brüggen

Natur Highlight
Kulturell interessant
Rundweg

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Anne Ingenrieth

Organisation

Niederrhein Tourismus GmbH

Lizenz (Stammdaten)
Anne Ingenrieth

Quelle: Anne Ingenrieth destination.one

Organisation: Niederrhein Tourismus GmbH

Zuletzt geändert am 21.03.2025

ID: t_100299962