Natur-Sole-Moor-Entdeckerweg

leicht
14,2 km
3:27 h
28 m
28 m
118 m
84 m
Rund-Tour
regionaler Wanderweg Jogging/Nordic-Walking
Startpunkt

Brunnen am Kurparkeingang in Bad Westernkotten

Zielpunkt

Brunnen am Kurparkeingang in Bad Westernkotten

Auf geht´s zu einer Tour durch die Naturschutz- & Erholungsgebiete „Pöppelschetal“ und „Muckenbruch“. Und damit zu wunderschönen Entdeckungen, die jedermann die Schönheit und Vielfalt der Natur näherbringen.

Vom Kurpark in Bad Westernkotten geht es vorbei an der malerisch gelegenen Schäferkämper Wassermühle vorbei in die Feldflur. Nach dem Überqueren der B1 ist das erste Highlight der Tour erreicht. Das etwa 450 ha große Naturschutzgebiet Pöppelschetal, das größte Trockental im Kreis Soest. Der Rundweg führt durch eine faszinierende Landschaft, in der sich verschiedene Schleddentäler vereinen und die Heimat seltener Pflanzen- und Tierarten sind. Es gilt Ausschau halten nach dem Neuntöter, Baumpieper und der Turteltaube, die hier nisten, sowie der seltenen Gelbbauchunke. Die alten Steinbrüche und Weiden erzählen von der menschlichen Nutzung des Tals über die Jahrhunderte hinweg und bieten einen eindrucksvollen Kontrast zur unberührten Natur.

Der Weg führt nun wieder auf Bad Westernkotten zu. Bleibt verläuft aber am östlichen Rand. Denn dort ist der nächste Halt das Muckenbruch, ein unter Naturschutz stehendes Moor. Mit einer Fläche fast 98 ha bietet dieses Niedermoor eine Vielzahl von Lebensräumen, darunter Bruchwälder, Schilfröhrichte und naturnahe Fließgewässer. Auch hier ist eine Begegnung mit der der seltenen Gelbbauchunke möglich.
 Über den Forellenweg geht es nun wieder zurück nach Bad Westernkotten in das Herzstück des Kurortes. Der Kurpark lädt nun zur Entspannung oder zum aktiven Erholen ein.
Die zwei großen Gradierwerke bieten eine malerische Kulisse und laden zum gesunden Salzluft-Atmen ein. Die Kneippanlage mit Fuß- und Armbecken ist von April bis Oktober mit Bad Westernkottener Solewasser gefüllt. Der Barfußpfad mit verschiedenen natürlichen Materialien sorgt für ein gesundes Laufvergnügen und verbindet sich harmonisch mit der Kneippanlage.

Für Abenteuerlustige bietet der Niedrigseilgarten eine spannende Herausforderung. Hier kannst du deinen Gleichgewichtssinn, deine Beweglichkeit und Koordination auf die Probe stellen. Mit zwölf abwechslungsreichen Hindernissen ist Teamgeist und Spaß garantiert!

Diese Tour ist ein Erlebnis für Naturliebhaber, Familien und alle, die die Schönheit der Natur hautnah erleben möchten. Die Vielfalt der Landschaften und die Ruhe der Natur laden dazu ein, verzaubert zu werden.

icon-pin
Karte

icon-info
Details

Brunnen am Kurparkeingang in Bad Westernkotten

Brunnen am Kurparkeingang in Bad Westernkotten

Fahrradtauglich
Familienfreundlich
Natur Highlight
Einkehrmöglichkeit
Rundweg
Tour mit Hund
Gute Anbindung an ÖPNV
kostenfrei / jederzeit zugänglich
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Autor

Tourismus Kreis Soest
Hoher Weg 1-3
59494 Soest

Organisation
Lizenz (Stammdaten)

Quelle: Tourismus Kreis Soest destination.one

Organisation: Tourismus Kreis Soest

Zuletzt geändert am 20.03.2025

ID: t_100299978