Ibbenbüren total

medium
61 km
4:00 h
410 m
420 m
Rund-Tour
regionale Radtour
Startpunkt

Ibbenbüren, Ledder Straße/Am Sportzentrum

Zielpunkt

Ibbenbüren, Ledder Straße/Am Sportzentrum

Radtour durch alle Ibbenbürener Ortsteile

Die Rundtour „Ibbenbüren Total“ führt auf 61 km durch alle Ortsteile der Stadt und bietet abwechslungsreiche Landschaften mit zwei Steigungen und mehreren hügeligen Abschnitten. Entlang der Strecke liegen Highlights wie das Kloster Gravenhorst, der NaturaGart-Park, die Sommerrodelbahn, der Kletterwald und verschiedene Museen. Die Ibbenbürener Innenstadt lädt mit Gastronomie und Straßencafés zur entspannten Einkehr nach der Tour ein.

icon-info
Details

Die Rundtour „Ibbenbüren Total“ startet am Sportzentrum Ost in der Ledder Straße, einem gut erreichbaren Ausgangspunkt mit großzügigen Parkmöglichkeiten. Von hier aus führt die etwa 67 Kilometer lange Strecke durch die facettenreiche Landschaft rund um Ibbenbüren und vereint eindrucksvoll Natur, Kultur und Industriegeschichte.

Gleich zu Beginn verläuft die Route am Aasee entlang – einem beliebten Naherholungsgebiet mit Seebühne, Bootsverleih und Blick auf die bewaldeten Höhen des Teutoburger Waldes. Weiter geht es vorbei am NaturaGart-Park, dessen exotische Wasserlandschaften und Tauchpark eine außergewöhnliche Sehenswürdigkeit darstellen.

Der Weg schlängelt sich anschließend in südlicher Richtung durch den Stadtteil Laggenbeck mit seinem dörflichen Charakter. Hinter dem Ortskern eröffnet sich die typisch münsterländische Parklandschaft mit weiten Feldern, durchzogen von Hecken, kleinen Wäldern und idyllischen Bauernhöfen. Die Route berührt mehrere markante Aussichtspunkte, darunter den Kleeberg mit Weitblick über das westliche Münsterland.

Ein besonderes Highlight der Tour ist der Schafberg, ein ehemaliges Steinkohlegebiet. Die Strecke verläuft entlang der historischen Industrieanlagen und durch rekultivierte Haldenlandschaften. Informationstafeln geben Einblicke in die Bergbaugeschichte der Region. 

In Uffeln passiert die Tour das Naturschutzgebiet Uffelner Heide, bevor sie nordwärts Richtung Dörenthe führt. Dort lohnt sich ein Abstecher zu den imposanten Dörenther Klippen – einer Sandsteinformation mit der sagenumwobenen „Hockenden Frau“. Die Landschaft ist hier von hügeligen Waldabschnitten und markanten Felsformationen geprägt.

Der Rückweg verläuft entlang des Dortmund-Ems-Kanals und bietet ruhige Passagen auf gut ausgebauten Uferwegen. Nach einem letzten Abschnitt durch das Stadtgebiet von Ibbenbüren kehrt die Tour zum Ausgangspunkt an der Ledder Straße zurück.

Die Radtour „Ibbenbüren Total“ verbindet eindrucksvoll Naturerlebnisse mit Industriekultur und bietet abwechslungsreiche Eindrücke auf einer gut ausgeschilderten Strecke – ideal für eine ganztägige Entdeckungstour im Tecklenburger Land.

Anreise mit dem Auto:

  • Über die A1 bis zur Ausfahrt 73/Lengerich/Tecklenburg/Ibbenbüren
  • Links abbiegen auf Ibbenbürener Straße
  • Der Beschilderung Richtung Ibbenbüren folgen
  • Vor der Ortseinfahrt im Kreisverkehr die erste Ausfahrt "Ostring" nehmen
  • Im nächsten Kreisverkehr die dritte Ausfahrt auf die Ledder Straße nehmen
  • In der Ledder Straße befinden sich Parkmöglichkeiten


Anreise mit Bus/Bahn:

Start am Nah- und Fernbahnhof Münster (Westf.):

  • Buslinie S50 Richtung Ibbenbüren bis zur Haltestelle "Ibbenbüren Busbahnhof"
  • Buslinie T22 Richtung Laggenbeck/Burgweg bis zur Haltestelle "Ibbenbüren, Schulzentrum Ost"
  • 3 min zu Fuß Richtung Kletterwald Ibbenbüren

Der Bahnhof Ibbenbüren ist an ein gut ausgebautes Streckennetz angebunden und wird unter anderem von Zügen aus Bielefeld, Braunschweig, Hannover und Hengelo bedient.

Autos können am Sportzentrum Ost in der Ledder Straße in Ibbenbüren geparkt werden.

Die Radtour ist nicht separat ausgeschildert, verläuft jedoch komplett auf dem ausgeschilderten Knotenpunktnetz Münsterland.

Für die Navigation wird die Verwendung eines GPS-Tracks empfohlen.

Ibbenbüren, Ledder Straße/Am Sportzentrum

Ibbenbüren, Ledder Straße/Am Sportzentrum

Natur Highlight
Rundweg

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Lizenz (Stammdaten)
Münsterland e.V.

Quelle: destination.one

Zuletzt geändert am 13.04.2025

ID: t_100300078