Kunstroute Schöppongen

leicht
32,2 km
2:00 h
160 m
160 m
Rund-Tour
regionale Radtour
Startpunkt

Altes Rathaus

Zielpunkt

Altes Rathaus

Auf 33 Kilometern rund um Schöppingen verbindet die Kunst- und Kulturroute eindrucksvoll historische Bauwerke, moderne Skulpturen und naturnahe Erlebnisse. Eingebettet in die Parklandschaft des Münsterlandes laden bedeutende Stationen wie das Renaissance-Rathaus, die St. Brictius Kirche und das Künstlerdorf Schöppingen zur kulturellen Entdeckung ein. Kunstwerke im öffentlichen Raum, teils entstanden im Rahmen der „Skulptur Biennale Münsterland“, machen zeitgenössische Kunst alltagsnah erlebbar. Die Route verknüpft auf besondere Weise Kulturgeschichte mit Gegenwartskunst und schafft durch abwechslungsreiche Landschaften ein genussvolles Radfahrerlebnis. Ein Projekt mit internationalem Anspruch, gefördert durch LEADER-Mittel der EU.

icon-pin
Karte

Kunstroute Schöppongen

48624 Schöppingen
icon-info
Details

Startpunkt der Kunst- und Kulturroute ist das Alte Rathaus. Das historische Gebäude bildet den Auftakt für eine abwechslungsreiche Tour durch Schöppingen und seine kunstvolle Umgebung. Von dort führt der Weg nur wenige Schritte weiter zum Kirchplatz, wo mit der St.-Briktius-Kirche und dem kunstvoll gestalteten Flügelaltar bedeutende sakrale Stationen warten.


Im Anschluss geht es über die Feuerstiege zur Stiftung Künstlerdorf, einem kreativen Zentrum mit überregionaler Bedeutung. Dort beginnt der künstlerische Freiraum mit ersten Installationen wie „We are on transit here“. An der L 579 wird mit dem Kunstwerk „Abflug“ ein symbolträchtiger Punkt am Rande des Ortes erreicht. Danach führt der Weg wieder zurück zum Künstlerdorf: Hinter dem Areal warten mehrere spannende Werke wie „Winzige Übergangszone“, „Auf das Leben“ und „Die Decke“, letztere direkt hinter dem Torhaus.


Die Route führt nun zum Antoniusplatz, wo „Die Ausgrabung der Zeit“ Einblick in Vergangenes und Vergessenes gibt. Weiter geht es zum minimalistischen Werk „1m³ Feld“. Entlang der Vechtestraße setzt „Vechtesteine“ die Verbindung zwischen Natur und Kunst fort, ehe in der Gildestraße mit der Pfarrkirche St. Mariä Geburt, der Gnadenkapelle und dem Gnadenbild bedeutende religiöse und kunsthistorische Inhalte aufeinandertreffen.


Auf der L 579 geht es anschließend zu einer Reihe eindrucksvoller Werke im öffentlichen Raum: „Bon Accord 37° C“, „Er macht seine Engel zu Winden“ und der „Große Schutzengel“ laden zu kontemplativen Pausen ein. Ein kleiner Anstieg führt schließlich auf den Schöppinger Berg, wo die Route an der malerischen Bergkapelle einen landschaftlichen Höhepunkt erreicht.


Zum Abschluss geht es zurück in Richtung Künstlerdorf. Hinter dem Gelände befinden sich die Naturinstallation „Wäldchen“ sowie das ortsbezogene Werk „Kardo“, nahe des Parkplatzes.


Die rund 9 Kilometer lange Rundroute verbindet auf entspannte Weise Kunst, Geschichte, Landschaft und Spiritualität – ideal für genussvolle Entdeckungen per Rad.

In Schöppingen befinden sich an vielen Straßen Parkmöglichkeiten. Ein Parkplatz befindet dich in der Straße "Feuerstiege" nahe dem Künstlerdorf.

Links
Kunst- und Kulturroute Schöppingen: http://www.kunstroute-schoeppingen.de/home/

Altes Rathaus

Altes Rathaus

Familienfreundlich
Natur Highlight
Kulturell interessant
Rundweg

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Kondition
Höhenprofil
Lizenz (Stammdaten)
Münsterland e.V.

Quelle: destination.one

Zuletzt geändert am 04.04.2025

ID: t_100300134