Wandern im Ibbenbürener "Erzgebirge"

regionaler Wanderweg

Wandern rund um Ibbenbüren

Diese Wanderung führt durch das Waldgebiet des Rochus am Südhang der Ibbenbürener Bergplatte. Die Wanderer folgen alten Wegspuren der Schleppbahn, über die früher die Bodenschätze abgefahren wurden. An vielen Stellen sind noch Spuren der früheren regen Bergbautätigkeit zu sehen. Weiter führt der Weg bis an die Alpensiedlung, dann bergab und mit Blick auf den Teutoburger Wald am Waldrand entlang bis zur Düwelsliet. Durch diese Schlucht soll der Teufel einer alten Sage nach als glühendes Fohlen galoppiert sein, nachdem er die Menschen in Angst und Schrecken zu versetzt hatte und mittels Weihwasser und Gebeten gebannt wurde. Heute steht einem der Schweiß nur auf der Stirn, weil der Anstieg aus der Schlucht steil bergan geht. Oben angekommen, wird man mit dem Gang durch den Liebesweg belohnt. Zahlreiche stattliche Buchen am Wegesrand lassen anhand eingeritzter Herzen und Initialen erahnen, wie beliebt der romantische Wald bei Liebespaaren war. Nach gut drei hügeligen Kilometern sind die Wanderer wieder am Ausgangspunkt angekommen

Diese Wanderung führt durch das Waldgebiet des Rochus am Südhang der Ibbenbürener Bergplatte. Die Wanderer folgen alten Wegspuren der Schleppbahn, genießen den Blick auf den Teutoburger Wald und erreichen die sagenumwobene Düwelsliet. In dieser Schlucht soll der Teufel sein Unwesen getrieben haben, bevor er mittels Weihwasser und Gebeten gebannt wurde. Nach dem Anstieg aus der Schlucht wird man mit dem Gang durch den Liebesweg belohnt. Zahlreiche stattliche Buchen am Wegesrand lassen anhand eingeritzter Herzen und Initialen erahnen, wie beliebt der romantische Wald bei Liebespaaren war. Nach gut drei hügeligen Kilometern sind die Wanderer wieder am Ausgangspunkt angekommen. 

icon-pin
Karte

Wandern im Ibbenbürener "Erzgebirge"

icon-info
Details

Unterer Parkplatz, Hof Löbke, Alstedder Straße 148, Ibbenbüren-Laggenbeck

Routensteckbrief

Länge: ca. 3 km

Start/Ziel: Hof Löbke, Alstedder Straße 148 Ibbenbüren-Laggenbeck 

Schwierigkeitsgrad: mittel, festes Schuhwerk ist empfehlenswert!

Charakter: vorwiegend unbefestigte Wald- und Wirtschaftswege

Highlights an der Strecke: Waldgebiet Rochus, Erlebnishof Löbke, Düwelsliet, Liebesweg

Links
Die Tour bei Komoot: https://www.komoot.com/de-de/tour/361375654

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Höhenprofil
Lizenz (Stammdaten)
Stadtmarketing Ibbenbüren GmbH

Quelle: destination.one

Zuletzt geändert am 30.03.2025

ID: t_100300173