Wanderung der VR Bank Lahn-Dill eG auf der Rothaarsteig-Spur Wacholderweg am 24. Mai 2025

medium
10,8 km
2:50 h
215 m
214 m
466 m
297 m
Rund-Tour
regionaler Wanderweg
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Wanderportal am Dorfgemeinschaftshaus / Restauratnt Tiergarten

Zielpunkt

Wanderportal am Dorfgemeinschaftshaus / Restauratnt Tiergarten

Zur Blütezeit im Frühjahr wandern wir über ein Teilstück des Wacholderweges um Donsbach

Startpunkt ist das Wanderportal am Parkplatz des Dorfgemeinschaftshauses Donsbach um 10.00 Uhr. Von dort führt die Rothaarsteig-Spur „Wacholderweg” zum Baumlehrpfad im „Reistenbachtal”. Weiter geht es durch die Naturschutzgebiete „Alteberg” und „Sauernberg”. Neben einem Wacholder gebiet erwartet Sie auf den extensiv genutzten Wiesen und Weiden eine Vielfalt an farbenfrohen Blumen, darunter einige seltene Orchideenarten. Über die alte Rheinstraße führt der Weg dann mit kurzem Aufstieg auf den 454 Meter hohen Kornberg.

Mit seinem „Taunusblick” bietet er grandiose Aussichten in Richtung Süden, bei klarem Wetter bis zum „Großen Feldberg” im Taunus. Aber auch nach Norden reicht das weite Panorama bis auf den Kamm des Rothaargebirges. Vom Kornberg geht es direkt hinab nach Donsbach und zurück zum Ausgangspunkt der Wanderung am Wanderportal auf dem Parkplatz des Dorfgemeinschaftshauses.

Die VR-Bank Lahn-Dill eG begrüßt Sie zu dieser Wanderung mit einem gesunden Obstsnack und einem Erfrischungsgetränk. Bitte für unterwegs individuell genügend Verpflegung und Getränke einpacken. Wir machen Pausen aber es gibt keine Einkehrmöglichkeiten.

icon-pin
Karte

Wanderung der VR Bank Lahn-Dill eG auf der Rothaarsteig-Spur Wacholderweg am 24. Mai 2025

35689 Dillenburg
icon-info
Details

Normale Wanderausrüstung und festes Schuhwerk. Der Weg stellt keine besonderen Anforderungen.

Einkehrmöglichkeit an Start und Ziel: Restaurant Tiergarten. Bitte die Öffnungszeiten beachten.

Navigationsadresse Parkplatz (am Dorfgemeinschaftshaus Donsbach- an der K39, Ortsausgang Donsbach, Richtung Burg)

Rudolf-Braas-Straße 1, 35686 Dillenburg-Donsbach

Buchempfehlungen des Autors

Zur Vorbereitung auf deine Wanderung senden wir dir gerne unser kostenloses Infopaket zu. Auf www.rothaarsteig.de/prospekte kannst du ganz einfach wählen, welche Informationen du benötigst. Ein gute Begleitung für jede Tour ist unsere Broschüre "Rothaarsteig Wegweiser" mit den Gastgebenden entlang des Steigs und weiteren nützlichen Infos. 

Kartenempfehlungen des Autors

Die Original Rothaarsteig Wanderkarte im Maßstab 1:50.000, aufgeteilt in zwei Blätter (Blatt Nord / Blatt Süd), mit aktueller Wegeführung und nützlichen Kennzeichnungen wie Schutzhütten, Parkplätzen, Bushaltestellen u.v.m. kannst du dir unter www.rothaarsteig.de/wanderkarte für 11,00 Euro versandkostenfrei bequem nach Hause bestellen.

Für die Rothaarsteig-Spuren gibt es außerdem eine eigene kleine Broschüre mit den wichtigsten Informationen und jeweils einer Karte sowie einen Wanderpass. Diesen kannst du dir unter www.rothaarsteig.de/prospekte herunterladen oder kostenlos nach Hause bestellen. Hast du eine Spur erwandert, lass dir deinen Wanderpass von einer Einkehrmöglichkeit, bei einer Tourist-Info oder an einer anderen Stelle am Weg abstempeln. Wenn du mindestens acht der 14 Touren erwandert hast, erhältst du eine Wanderurkunde, eine Rothaarsteig-Anstecknadel und nimmst an unserem jährlichen Gewinnspiel teil. 

Wanderportal am Dorfgemeinschaftshaus / Restauratnt Tiergarten

Wanderportal am Dorfgemeinschaftshaus / Restauratnt Tiergarten

Familienfreundlich
Einkehrmöglichkeit
Rundweg

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Autor

Sauerland-Tourismus e.V.

Organisation

Touristikverband Siegen-Wittgenstein e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Sauerland-Tourismus e.V.

Quelle: Sauerland-Tourismus e.V. destination.one

Organisation: Touristikverband Siegen-Wittgenstein e.V.

Zuletzt geändert am 11.04.2025

ID: t_100300223