Von Schanze über Jagdhaus nach Fleckenberg

schwer
19,5 km
5:00 h
167 m
529 m
740 m
351 m
regionaler Wanderweg
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Wanderparkplatz Schanze

Zielpunkt

Wanderparkplatz Schanze

Wanderung über den Rothaarsteig von Schanze nach Jagdhaus und weiter nach Fleckenberg.

Im ersten Teil der Tour treffen Sie auf 3 Skulpturen des WaldSkulpturenWegs Siegerland - Sauerland und können die Hängebrücke am Rothaarsteig überqueren. Weiter geht es über den Rothaarsteig bis nach Jagdhaus. Dann folgt ein aussichtsreiches Teilstück bis hinab nach Fleckenberg.

icon-pin
Karte

Von Schanze über Jagdhaus nach Fleckenberg

57392 Schmallenberg
icon-info
Details

Parken Sie Ihr Auto auf dem Parkplatz der ehmaligen Besteckfabrik Fleckenberg. Dort befindet sich die Bushaltestelle "Mitteldorf". Fahren Sie mit der Linie Ismo 466 (Wanderbus - muss vorbestellt werden) bis nach Schanze.

Am Wanderparkplatz in Schanze wandern Sie mit dem Zeichen des WaldSkulpturenWegs (blaues Tor) in Richtung Kyrill-Pfad und Klobmannsrücken. An der Kreuzung Klobmannsrücken treffen Sie auf das Wanderzeichen für den Rothaarsteig (weißes liegendes R auf rotem Grund). Wandern Sie mit diesem rechts in Richtung Kühhude, bis zur Skulptur "Stein - Zeit - Mensch".

Hinter der Skulptur biegen Sie mit dem Rothaarsteig rechts ab bis zur Hängebrücke. Folgen Sie dort dem Zeichen des Rothaarsteigs über den Grenzweg bis nach Jagdhaus. Bleiben Sie auf dem Weg bis Sie zur Straße und dem Wanderparkplatz Jagdhaus gelangen.

Nun bringt Sie das Wanderzeichen J2 durch das Dorf Jagdhaus vorbei an der Kapelle und 3 Einkehrmöglichkeiten. Am Ende des Dorfes gehen Sie mit dem Rothaarsteig Zubringer (schwarzes liegendes R auf gelbem Grund) in Richtung Heidkopf, Böhre und Fleckenberg. Am Ende des Pfades wandern Sie links, später rechts, immer mit dem Zeichen des Rothaarsteig Zubringers und dem F1. Der Weg führt hinab zum Wohnplatz Böhre und nach Fleckenberg.

Am Wanderparkplatz "Auf der Böhre" folgen Sie den beiden Zeichen weiter hinab nach Fleckenberg. An der Latrop Brücke in Fleckenberg wenden Sie sich mit den Wanderzeichen links und kommen durch ein kleines Waldstück bis an die Jagdhauser Straße. Dort biegen Sie rechts ab bis zur Kreuzung und weiter zum Parkplatz.

Im Hochsauerlandkreis ist ein Rettungspunktsystem installiert. Rettungspunkte finden Sie unter anderem auf den Informationstafeln der Knotenpunkte und der Wanderbeschilderung.

Wir empfehlen festes Schuhwerk, dem Wetter angepasste Kleidung, sowie ausreichend Verpflegung und Getränke mitzubringen.

Entdecken Sie den ca. 1 km langen Kyrill-Pfad in Schanze. Der Weg startet an der Skulptur Krummstab und kommt an seinem Ende wieder auf den Wanderweg.

Nutzen Sie den Parkplatz der ehemaligen Besteckfabrik in Fleckenberg. Dieser befindet sich in der Nähe der Bushaltestelle "Mitteldorf".

Hier verkehrt die Linie Ismo 466 (Wanderbus). Die Fahrt muss mindestens 30 Minuten vor Fahrtbeginn angemeldet werden.
Ismo = Im Sauerland mobil 
So bestellen Sie den Bus:   
Die Bestellung des Busses muss mindestens 30 Minuten vor Fahrtbeginn erfolgen. 

Download der Ismo-App in Ihrem App-Store (Registrierung mit Namen und Telefonnummer)  
Bediengebiet Schmallenberg auswählen  
Start- und Zielhaltestelle auswählen  
Gewünschte Ankunfts- oder Abfahrtszeit angeben  
Wichtig: Anzahl der Fahrgäste angeben  
Die Buchung bestätigen   

Webseite: https://ismo.fahrt-buchen.de
Oben rechts "Ismo Schmallenberg" auswählen   
Die weiteren Schritte sind identisch mit denen der App   

Telefonisch unter der Rufnummer 0251 - 62853110 (von 7.00 - 19.00 Uhr)  
Name und Telefonnummer angeben  
Start- und Zielhaltestelle wählen  
Gewünschte Ankunfts- oder Abfahrtszeit angeben  
Wichtig: Anzahl der Fahrgäste angeben

Wanderparkplatz Schanze

Wanderparkplatz Schanze

Kulturell interessant
Einkehrmöglichkeit

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Autor

Annette Wulf

Organisation

Schmallenberger Sauerland Tourismus

Lizenz (Stammdaten)

Quelle: Annette Wulf destination.one

Organisation: Schmallenberger Sauerland Tourismus

Zuletzt geändert am 25.04.2025

ID: t_100300418