Energie Route

medium
44,5 km
3:11 h
170 m
170 m
Rund-Tour
regionale Radtour
Startpunkt

Bahnhof Coesfeld

Zielpunkt

Bahnhof Coesfeld

Münsterländer Wandeln & Handeln Radroute rund um Coesfeld

Die EnergieErlebnisRoute im Münsterland verbindet entspannte Radtouren mit inspirierenden Einblicken in die regionale Energiewende. Zwischen malerischen Landschaften und charmanten Dörfern laden Mitmachstationen und Erlebnisorte zum Verweilen und Entdecken ein. Alltagsnahe Ideen aus dem Münsterland, Kolumbien und Bangladesch zeigen, wie Sonnenkraft, Windenergie und Biogas praktisch genutzt werden. Lokale Unternehmen und engagierte Initiativen demonstrieren, wie Kreislaufwirtschaft funktioniert – vom Abfall zur Energie und nährstoffreichen Erde. Einblicke in Bildungsprojekte wie das Pictorius Berufskolleg und die DESI-Elektroschule machen das Thema greifbar und zukunftsweisend.

icon-info
Details

Die EnergieErlebnisRoute im Münsterland lädt auf rund 44,5 Kilometern zu einer vielseitigen Rundtour ein, die Naturgenuss, regionale Wertschöpfung und anschauliche Einblicke in die Energiewende vereint. Ausgangspunkt ist der Bahnhof Coesfeld – gut erreichbar und ideal für eine umweltfreundliche Anreise. Die Strecke führt durch die münsterländische Parklandschaft, verläuft überwiegend flach und ist bestens geeignet für Tourenräder und E-Bikes.


Gleich zu Beginn bietet die interaktive Mitmachstation am Pictorius Berufskolleg spannende Impulse: Wie gelingt Energiewende lokal und global? Projekte aus dem Münsterland, Bangladesch und Kolumbien zeigen Lösungen – von Solartechnik bis Biogas. Weiter geht es vorbei am Bürgerwindpark und Solarpark Flamschen, wo der Einsatz erneuerbarer Energien vor Ort greifbar wird.


Kulturelle Akzente setzt die historische Letter Mühle, die Einblicke in traditionelle Technik bietet. In der Nähe zeigen Unternehmen wie Resorti und der Bioladen Weiling, wie sich nachhaltiges Handeln im Alltag umsetzen lässt – mit Produkten, die Regionalität und Umweltbewusstsein verbinden.


Ein weiteres Highlight ist der Fietzengarten: eine grüne Oase mit Bildungsansatz, die Stadtökologie erlebbar macht. Zum Abschluss führt die Route zur Kompostierungsanlage Coesfeld. Dort wird deutlich, wie aus organischen Abfällen neue Ressourcen entstehen – ein eindrucksvolles Beispiel für funktionierende Kreislaufwirtschaft.


Die Route ist durch das münsterländische Knotenpunktsystem leicht zu folgen. Mit zahlreichen Erlebnisstationen und naturnahen Rastplätzen bietet sie eine ideale Kombination aus entspannter Bewegung, Wissensvermittlung und regionalem Entdecken.

Kostenlose Parkplätze für den eigenen PKW befinden sich in der Nähe des Coesfelder Bahnhofs unter den folgenden Namen: Parkplatz Rekener Straße zwischen den Bahngleisen (auch barrierefreie Stellplätze), Parkplatz Rekener Straße neben den Bahngleisen (auch barrierefreie Stellplätze) und Parkplatz Bahnhof (WEST).

Von allen Parkplätzen kann auch in die Radroute eingestiegen werden. 

Führungen

Geführte Radtouren für Gruppen zwischen 5 und ca. 25 Personen bieten einen vielseitigen Zugang zu nachhaltigen Themen im Münsterland. Begleitet von ein oder zwei erfahrenen Radguides vermitteln die Touren spannende Hintergrundinformationen, regen zur Reflexion an und machen globale Zusammenhänge sowie lokale Lösungsansätze erfahrbar. Unterwegs werden Orte des Wandels besucht, inklusive Führungen, interaktiver Wissensstationen und inspirierender Beispiele für gelingendes Engagement – regional und international.


Die Touren eignen sich sowohl zur Einführung in Themen wie globale Gerechtigkeit und die Weltnachhaltigkeitsziele als auch zur Vertiefung vorhandenen Wissens. Im Mittelpunkt stehen praxisnahe Einblicke und ermutigende Initiativen aus der Region.


Die Streckenlänge sowie die Anzahl und Auswahl der besuchten Stationen sind flexibel zusammen mit dem Vamos e.V. gestaltbar.

Links
Vamos e.V.: https://mlgl.vamos-muenster.de/radrouten/#1706523500296-f1c3d3d1-0b686f10-7b1b
Koomoot Energie Route: https://www.komoot.com/de-de/tour/1556472738

Bahnhof Coesfeld

Bahnhof Coesfeld

Natur Highlight
Rundweg

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Lizenz (Stammdaten)
Münsterland e.V.

Quelle: destination.one

Zuletzt geändert am 19.04.2025

ID: t_100300423