Lebensmittel Route

medium
43 km
2:27 h
80 m
80 m
Rund-Tour
regionale Radtour
Startpunkt

Marktplatz

Zielpunkt

Marktplatz

Münsterländer Wandeln & Handeln Radroute von Warendorf nach Freckenhorst und zurück

Auf der abwechslungsreichen Route rund um die Kreis- und Pferdestadt Warendorf steht nachhaltiger Genuss im Fokus. Malerische Wege führen durch die Münsterländer Parklandschaft, vorbei an Höfen und Betrieben, die regionale Produkte mit Verantwortung erzeugen. Entlang der Strecke bieten sich spannende Einblicke in heimische Wertschöpfungsketten und die Rolle der Landwirtschaft für Umwelt und Gesellschaft. Am Beispiel der Tomate wird ein globaler Bogen gespannt – von lokalen Feldern bis hin zu italienischen Plantagen mit herausfordernden Arbeitsbedingungen. Ideal für eine entspannte Radtour mit Tiefgang, Naturerlebnis und regionalem Bezug.

icon-info
Details

Startpunkt ist die Altstadt von Warendorf mit ihrem historischen Flair. Von dort führt die Route zur „Essbaren Stadt“ an der Kolkstiege – einem urbanen Gartenprojekt mit Fokus auf nachhaltige Ernährung und regionale Selbstversorgung.

An der Mitmachstation „Tomate & Arbeit“ gibt es Einblicke in globale Lieferketten, insbesondere in die Arbeitsbedingungen migrantischer Erntehelfer:innen auf süditalienischen Tomatenplantagen. Die Station verbindet Konsumkritik mit globaler Verantwortung.

Weiter geht es durch die münsterländische Parklandschaft zur Imkerei am Wegesrand. Informationen zu Bienen und ihrer Bedeutung für Landwirtschaft und Artenvielfalt stehen im Mittelpunkt.

Ein Stopp auf dem Hof Schulze Osthoff zeigt praxisnah, wie regionale Wertschöpfungsketten funktionieren. Frische Produkte, nachhaltiger Anbau und faire Arbeitsbedingungen sind hier gelebter Alltag.

Die Tour verläuft über ruhige Wege vorbei an Wiesen und Feldern. Ein Rastplatz lädt zur Pause ein, bevor ein Bauernladen mit regionalem Angebot besucht wird. Der Apfelgarten für alle Generationen rundet das Thema Regionalität ab.

Über Freckenhorst und Hoetmar geht es zurück nach Warendorf. Die Route verbindet Naturerlebnis mit Bildungsaspekten – ideal für entspannte Touren mit Tiefgang.

Parkmöglichkeiten für den eigenen PKW befinden vom Startpunkt aus auf der anderen Seite der Ems an der Milter Str. 13, 48231 Warendorf (Parkplatz Lohwall).

Weitere Parkplätze an der Route befinden sich am Wilhelmsplatz. Auch hier ist ein Einstieg in die Route möglich. 

Führungen

Geführte Radtouren  auf den Wandeln & Handeln Routen für Gruppen von fünf bis etwa 25 Personen ermöglichen intensive Einblicke in Themen globaler Gerechtigkeit, nachhaltiger Entwicklung und regionale Transformationsprozesse. Begleitet von einem oder zwei qualifizierten Radguides werden spannende Hintergrundinformationen vermittelt, Wissen und Wahrnehmung geschärft sowie Orte des Wandels besucht – inklusive thematischer Führungen.

Im Fokus stehen praxisnahe Projekte im Münsterland, die beispielhaft für gelungenes Engagement stehen. Die Touren eignen sich sowohl zur Einführung in nachhaltige Themen als auch zur Vertiefung bereits vorhandener Kenntnisse mit lokalem und globalem Bezug.

Die Routenlänge variiert zwischen 15 und 40 Kilometern. Anzahl und Auswahl der besuchten Stationen sowie der Umfang der Führungen sind individuell mit dem Vamos e.V. abstimmbar. 

Links
Vamos e.V.: https://mlgl.vamos-muenster.de/radrouten/#1715677889010-82328aac-9c32
Koomoot Lebensmittel Route: https://www.komoot.com/de-de/tour/1503200190

Marktplatz

Marktplatz

Natur Highlight
Rundweg

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Lizenz (Stammdaten)
Münsterland e.V.

Quelle: destination.one

Zuletzt geändert am 19.04.2025

ID: t_100300424