Heimatmuseum Windmühle Reken
Heimatmuseum Windmühle Reken
Anreise mit dem ÖPNV über die Bahnhöfe Reken, Borken oder Coesfeld. Von dort weiter mit dem Bus bis zur Haltestelle "Alte Kirche" in Reken.
Der Bahnhof von Reken wird von Zügen aus Essen, Bottrop und Coesfeld angefahren. Am Bahnhof von Borken halten Züge aus Essen und Dorsten.
Der Bahnhof von Coesfeld wird von Zügen aus Bottrop, Dorsten, Enschede, Essen, Dortmund und Münster angefahren.
Anreise mit dem Auto über die Autobahn A31 (Oberhausen-Emden) bis zur Ausfahrt Reken. Von dort der Beschilderung in Richtung Reken folgen.
Ein kostenloser Parkplatz mit zeitlicher Begrenzung befindet sich im Ortszentrum auf dem Ilex-Platz. Ein weiterer Parkplatz befindet sich am Rathaus. Dort befinden sich auch Ladesäulen für E-Autos.
Der Stadtrundgang ist ein ca. 5 km langer Rundweg. Der Einstieg in den Rundgang ist an jeder Station möglich. Folgende Sehenswürdigkeiten sind auf dem Stadtrundgang zu entdecken:
- Heimathaus Windmühle
- Alte Kirche - Wehrkirche
- Haus Uphave mit Bauerngarten
- Skulpturengruppe "Pröatken an´ne Waterpumpe"
- Gedenkstein gegen das Vergessen
- Bleeseke-Plass
- Altes Spritzenhaus
- Aussichtsturm am Melchenberg
- Jüdischer Friedhof
Heimatmuseum Windmühle Reken
Heimatmuseum Windmühle Reken