Wer die Dörenther Klippen besucht, kann gleich einen ganzen Tag oder mehr einplanen, um die Umgebung mit ihren zahlreichen Ausflugszielen und Einkehrmöglichkeiten zu erkunden. Für einen Familienausflug eignet sich besonders der nahe gelegene Freizeitpark Sommerrodelbahn mit Märchenwald. Der Park ist liebevoll nostalgisch und familienfreundlich gestaltet. Zu erleben gibt es unter anderem die älteste Sommerrodelbahn Deutschlands, daneben Spiel- und Picknickplätze, Gastronomie
und viele weitere Überraschungen. Der Märchenwald lädt zum Spazieren und Staunen ein. Öffnungszeiten, Preise und weitere Infos finden Sie unter www.sommerrodelbahn.de.
Haben Sie Lust auf Einkehr, Entspannung und naturnahe Gartengestaltung? Nur circa zwei Kilometer vom Wanderparkplatz Dörenther Klippen entfernt liegt der NaturaGart-Park, eine etwa 40.000 qm große Teich- und Gartenlandschaft, in der seltene
Eisvögel tauchen und Dutzende verschiedener Seerosen zu sehen sind. Außerdem begeistern dort das größte Kaltwasseraquarium Deutschlands und ein einzigartiger Unterwasserpark zum Tauchen. Zur Einkehr laden das Café Seerose sowie das
Palmen-Bistro ein. Auch Führungen sind möglich. Öffnungszeiten, Preise und weitere Infos finden Sie unter www.naturagart.de.
Sichtbare Geschichte mit vielen historischen Bauwerken begegnet Ihnen in der Ibbenbürener Innenstadt. Die zahlreichen Geschäfte, Cafés und Restaurants sind ideal für einen gemütlichen Einkaufsbummel.
Wanderparkplatz Dörenther Klippen
Münsterstraße
49479 Ibbenbüren
Faszinierende Dörenther Klippen
Mächtig, mystisch und beeindruckend präsentieren sich die vier Kilometer langen Dörenther Klippen im Teutoburger Wald in Ibbenbüren. Wer hier wandert, macht gleichzeitig einen Spaziergang am Strand. Das mag im ersten Moment etwas verwunderlich klingen, aber mit einem kleinen Exkurs in die Erdgeschichte lüftet sich der Schleier: Der Strand ist ziemlich
alt und der Sand ist inzwischen zu Stein geworden. Durch tektonische Kräfte gelangten die Sandsteinschichten wieder an die Erdoberfläche und prägen seither die Landschaft mit der bizarren Felsenkette. „Herausragende“ Einzelfelsen sind – im wahrsten Sinne des Wortes – der Dreikaiserstuhl im östlichen und das Hockende Weib, um das sich eine tragische Sage
rankt, im westlichen Teil der Klippen.
Über den 6,7 km langen Rundweg „Dörenther Klippen“ kann das Gebiet wunderbar erwandert werden. Ein Felsenpfad führt ganz nah an das Hockende Weib heran. Aber Achtung: Das Betreten der Felsen und das Klettern ist nur im Rahmen der Aktivitäten des Klettervereins „Bergfreunde Ibbenbüren e.V.“ oder im Rahmen von Kletterkursen der VHS Ibbenbüren erlaubt. Die
direkt neben dem Hockenden Weib liegende Aussichtsplattform an der „Almhütte“ bietet einen hervorragenden Ausblick in das Münsterland. In dem urigen Gasthaus mit gemütlichem Biergarten kann man außerdem kleine Speisen sowie Kaffee und Kuchen in herrlicher Hüttenatmosphäre genießen.
Seit 2003 sind die Dörenther Klippen mit den umgebenden herrlichen Wäldern als Naturschutzgebiet und sogar als NATURA 2000-Gebiet ausgewiesen. Natur erleben ohne zu stören: Bitte bleiben Sie auf den Wegen und führen Hunde an der Leine.
LinksTERRY.tipp: Rundweg Dörenther Klippen: https://www.komoot.com/de-de/tour/1766720516