Rundtour vom Wanderparkplatz Ennest zur Sommerseite

medium
7 km
2:00 h
136 m
128 m
673 m
587 m
Rund-Tour
regionaler Wanderweg
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Wanderparkplatz Ennest

Zielpunkt

Wanderparkplatz Ennest

Leichte Wanderung ohne größere Steigungen mit schönen Aussichten in das Lennetal.

Schöne Rundtour vom Wanderparkplatz Ennest zum Naturschutzgebiete Sommerseite, mit Pfadanteilen.

icon-pin
Karte

Rundtour vom Wanderparkplatz Ennest zur Sommerseite

57392 Schmallenberg
icon-info
Details

Die Wanderung startet am Wanderparkplatz Ennest und hat kein durchgängiges Wanderzeichen.

Am Parkplatz nimmst du den Mittleren Weg und folgst den Zeichen der Golddorf-Route (goldendes G auf rotem Grund) und dem Zeichen A2.  An der nächsten möglichen Abzweigung wanderst du geradeaus, weiter mit dem A2. Am Asphaltweg läufst du wieder geradeaus und weiter auf dem Schotterweg. Du bleibst auf diesem Wanderweg (ohne Zeichen) und gehst an der Wiese mit Hochsitz und Bank weiter geradeaus. Der Weg ist nun asphaltiert, an einer schönen Aussicht wendest du dich links mit den Wanderzeichen der Golddorf-Route und dem W3. Nun hast du eine schöne Blick auf das Lennetal, in Richtung Bracht und auf den Wilzenberg. 

An der nächsten Gabelung wendest du dich wieder lins und kommst an einen Asphaltweg mit dem Wegweiser "Graftenberg". Hier gehst du nur wenige Schritte rechts und sofort links auf einen Pfad. Der Pfad schlängelt sich durch das Naturschutzgebiet "Auf der Sommerseite" bis an einen Weg mit Schutzhütte und einem Infoschild zum Naturschutzgebiet "Auf der Sommerseite". Hier gehst du geradeaus mit den Zeichen W3 und der Golddorf-Route. Kurz danach wendest du dich nach links und gehst durch das Tor in Narurschtzgebiet.

Wichtiger Hinweis: Bitte die Tore immer gut schließen, damit Ziegen oder Schafe, die im Naturschutzgebiet weiden nicht entlaufen können.

Der Pfad schlängelt sich mit schöner Aussicht durch das Naturschutzgebiet. Am Pfadende wanderst du links und kurz danach an der Kreuzung rechts und weiter geradeaus auf den Pfad. Am Wanderschild "Schmies Siepen" überquerst du den Weg und gehst geradeaus weiter mit dem Pfad.
An seinem Ende biegst du rechts ab und vor Döpps Feldscheune links und danach geradeaus mit dem Weg ohne Wanderzeichen. Auf diesem Weg bleibst du bis zu seinem Ende und biegst am Asphaltweg rechts ab. Nun kommt schon der Wanderparkplatz Ennest in Sicht.

Im Hochsauerlandkreis ist ein Rettungspunktsystem installiert. Rettungspunkte finden Sie unter anderem auf den Informationstafeln der Knotenpunkte und der Wanderbeschilderung.

Wir empfehlen festes Schuhwerk, dem Wetter angepasste Kleidung, sowie ausreichend Verpflegung und Getränke mitzubringen.

Der Wanderparkplatz liegt an der B236 zwichen dem Schmallenberger Ort Oberkirchen und dem Wanderparkplatz Albrechtsplatz.

Am Wanderparkplatz Ennest stehen ausreichend kostenlose Parkplätze zur Verfügung.

Am Wanderparkplatz Ennest verkehrt kein öffentlicher Nahverkehr.

Wanderkarte Schmallenberg, Maßstab: 1 : 25.000

Informationen über das Naturschutzgebiet "Auf der Sommerseite".

Wanderparkplatz Ennest

Wanderparkplatz Ennest

Rundweg

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Autor

Tourist-Information Schmallenberger Sauerland

Organisation

Schmallenberger Sauerland Tourismus

Lizenz (Stammdaten)
Tourist-Information Schmallenberger Sauerland

Quelle: Tourist-Information Schmallenberger Sauerland destination.one

Organisation: Schmallenberger Sauerland Tourismus

Zuletzt geändert am 05.05.2025

ID: t_100300587