2-Täler-Weg

leicht
12,2 km
3:30 h
363 m
363 m
556 m
325 m
regionaler Wanderweg
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Kesternich

Zielpunkt

Kesternich

Diese ca. 12 Kilometer umfassende Tour führt durch die idyllischen Bachtäler von Tiefenbach und Eiserbach bei  Kesternich. Neben einer faszinierenden naturbelassenen Landschaft trifft man entlang des Weges auf die ehemalige Ölmühle aus dem 17. Jahrhundert.

Die Wanderung startet an der Kirche in Kesternich.  Eine besondere Geschichte hat  das Altarkreuz aus dem 19. Jahrhundert. Erst seit 1983 hängt es wieder an seinem angestammten Platz. Zu verdanken ist dies einem ehemaligen US-Soldaten: Als die Kirche 1945 den erbitterten Häuserkämpfen zwischen Deutschen und Alliierten zum Opfer fiel, rettete ein US-Sergeant das alte Kreuz und nahm es mit in seine Heimat. Dort gab er es in die Obhut eines Klosters. Erst Jahrzehnte später gelang es, den ursprünglichen Eigentümer ausfindig zu machen und das Kreuz zurückzugeben.

Wir verlassen den Ort und durchwandern die weitläufige Feld- und Wiesenlandschaft südöstlich von Kesternich. Dabei treffen wir schon bald auf verstreut  liegende Höfe bei denen es sich um so genannte Aussiedlerhöfe handelt. Kurze Zeit später gelangen wir zum Eiserbach und folgen dem quirligen Flüsschen für rund einen Kilometer, umgeben von einer naturbelassenen Landschaft, die aufgrund des Vorkommens verschiedener seltener Tier- und Pflanzenarten unter Naturschutz gestellt wurde. Der Weg verlässt das Bachtal und wir wandern umgeben von Bäumen durch einen beschaulichen Mischwald, bevor sich der Baumbestand langsam lichtet und uns der Weg am Waldrand entlang in südwestliche Richtung führt.

Wir treffen schließlich auf den Tiefenbach, dessen Plätschern und Ufer mit Bachauenbereichen uns für die nächsten Kilometer begleiten wird. Dabei passieren wir eine ehemalige Ölmühle, in der im 17. Jahrhundert Speiseöle hergestellt wurden.  Kurz vor Kesternich verlassen wir dann den Tiefenbach und der Weg führt uns zurück zum Ausgangspunkt.

 

 

 

 

icon-pin
Karte

2-Täler-Weg

2-Täler-Weg
52152 Simmerath
icon-info
Details

Streckenführung

Der Rundweg ist mit der Nr.51 ausgeschildert.

 

Streckencharakter

Der Streckenverlauf beinhaltet einige mittlere Auf- und Abstiege und erfordert daher ein gute Grundkondition. Neben einigen asphaltierten Passagen führt die Route überwiegend über naturbelassene und geschotterte Forstwege und Pfade.

Bleiben Sie bitte auf den ausgewiesenen Wegen.

Rucksackverpflegung, wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk sind empfehlenswert.

Machen Sie nach der Tour noch einen Abstecher zur nahgelegenen Rurtalsperre. Die Orte Rurberg, Einruhr und Woffelsbach laden mit gemütlichen Cafés zum Verweilen ein.

Nutzen Sie für die individuelle Planung Ihrer Anreise mit dem PKW unseren Anfahrtsplaner und geben Sie als Zielort "Kesternich Bundesstr. 58" ein.

Parken können Sie in Kesternich an der Kirche.

Die dem Startpunkt nächstgelgene Haltestelle ist Kesternich Post und wird von verschiedenen Buslinien angefahren. Ihre persönliche Verbindungsauskunft mit Tarifinformation für die Anreise mit dem ÖPNV erhalten Sie unter: www.avv.de 

Flyer der Rurseetouristik erhältlich im Nationalpark-Tor Rurberg und dem Nationalpark-Infopunkt in Einruhr.

Die Wanderkarte Nr. 3 „Monschauer Land - Rurseengebiet“ des Eifelvereins bietet Ihnen eine zusätzliche Orientierungsmöglichkeit ISBN: 978-3761615843

RURSEE-TOURISTIK GMBH
Seeufer 3
52152 Simmerath-Rurberg
Tel. +49 (0) 2473 93770
Email:info@rursee.de
Internet: www.rursee.de

Kesternich

Kesternich

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Höhenprofil
Autor

Michael Lock

Lizenz (Stammdaten)
Michael Lock

Quelle: Michael Lock destination.one

Zuletzt geändert am 21.05.2025

ID: t_100300809