Parkplatz Drießen 10a, 47495 Rheinberg
Parkplatz Drießen 10a, 47495 Rheinberg
Wegbeschreibung
Am Parkplatz beginnt an einer Wegschranke der Hasenpfad. Er leitet uns in Richtung Rheindeich und schwenkt links davor ab. An einer Gabelung führt ein gepflasterter Wegabschnitt auf den Deich und bietet uns einen tollen Blick auf den Rhein. Da die Deichkrone nicht betreten werden darf, kehren wir zur Gabelung zurück und setzen unsere Wanderung auf dem gepflasterten Deichbefestigungsweg fort. Auf einem von Weiden-Auenwald gesäumten See tummeln sich Gänse, Enten, Kormorane, Reiher und Schwäne. Eine Infotafel verrät, zu welcher Jahreszeit die verschiedenen Vogelarten an diesem Rast-, Nahrungs- und Schlafplatz im Vogelschutzgebiet Unterer Niederrhein anzutreffen sind.
Der ursprüngliche Hasenpfad biegt bei der Infotafel 4 nach links ab. Wir folgen jedoch geradeaus weiter bis zum Pavillon „Milchplatz“, an dem wir Informationen zum Kiesabbau erhalten. Dort besteht die Möglichkeit, auf die Deichkrone zu gehen, wo unser Blick über das stillgelegte Kraftwerk in Voerde sowie die neue Emschermündung schweift. Anschließend verlassen wir den Deich in Richtung Pavillon. Unser Weg schwenkt nach kurzer Zeit links ab (entsprechend der Radwegbeschilderung, Knotenpunkt 7 in Richtung 99). Wenig später durchqueren wir links eine Schranke und wandern nun parallel zum Radweg, von dem uns ein Zaun trennt. Hinter dem rechts liegenden Deich befindet sich das streng geschützte Naturschutzgebiet Orsoyer Rheinbogen, das nicht betreten werden darf. Kurz nachdem wir ein weiteres Gehöft passiert haben, biegen wir links auf einen befestigten Feldweg ab. Wir bewegen uns jetzt zwischen den Feldern des „Milchplatzes“, die im April ein unvergleichliches Schauspiel bieten: die Balzflüge der Kiebitze.
Der Feldweg mündet in eine wenig befahrene Straße, der wir nach rechts bis zum Ortseingang folgen. Hier verlassen wir die Straße „Zum Rhein“ und gehen links direkt an den Häusern vorbei – wir befinden uns auf dem markierten Niederrheinweg. Nach einem Linksabbiegen erreichen wir die Straße „Zum Kreuzacker“, die wir nach wenigen Metern nach rechts in Richtung Hasenfeld verlassen, bis wir wenig später an der Schautafel 6 wieder auf den Hasenpfad treffen. Wir folgen dem Hasenpfad rechts weiter an einem Feldrand entlang. Hinter einer gepflasterten Fläche führt der Hasenpfad geradeaus am Waldrand vorbei und trifft auf die Straße Drießen. Diese überqueren wir und folgen dem Rad- und Fußweg nach links, bis wir auf der linken Seite wieder unseren Parkplatz erreichen.
Tipp des Autors
Im Winter bieten zahlreiche gefiederte Wintergäste ein schönes Naturschauspiel. Vor allem das Geschnatter der arktischen Gänse, die in großen Schwärmen auftauchen, ist ein sehr schönes Spektakel.
Im Sommer begleiten uns Mehl- und Rauschschwalben sowie Feldlerchen mit Ihrem Gesang, die hier noch zahlreich zu finden sind.
Bitte an Picknickverpflegung denken, es gibt keine Einkehrmöglichkeit.
Startpunkt
Parkplatz Drießen 10a, 47495 Rheinberg
Zielpunkt
Parkplatz Drießen 10a, 47495 Rheinberg
Informationen
Infos einfach aufs Smartphone
Kreis Wesel (EAW)