Routentipp 2 - 2. Raderlebnistag Niederrhein 2025

schwer
61 km
4:05 h
84 m
82 m
43 m
11 m
Rund-Tour

regionale Radtour

Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Knotenpunkt 26, Hafenstraße, Kleve

Zielpunkt

Knotenpunkt 26, Hafenstraße, Kleve

Erleben Sie schöne Landschaften auf unserer Tour von Kleve über Kranenburg nach Goch und wieder zurück nach Kleve.

Sie starten am Knotenpunkt (KP) 26. In Sichtweite befindet sich die Touristinfo der Stadt Kleve am Minoritenplatz 2. Dort finden Sie den Start- und Infopunkt!

Vom KP 26 fahren Sie in Richtung KP 32, weiter geht es zu den KP 31 und 30. Auf dem weiteren Verlauf fahren Sie zum KP 75 (lohnenswert ist ein Abstecher zur Antoniuskirche), dann weiter zum KP 37 und folgen dann der Ausschilderung  Infopunkt 2. Raderlebnistag. Der Infopunkt in Kranenburg befindet sich am Jugendfreizeitheim "Trainstop", Bahnhofstr. 19 in 47559 Kranenburg.

Von Kranenburg geht es weiter zum KP 86, 85 (NL), 78 (NL), 79, 23 (NL), 42 (NL) bzw. umbenannt in 21 (NL), 35 (NL), 31 (NL), 57, 92. Von hier geht es zum KP 97. Dort folgen Sie bitte für ca. 200 Metern der Richtung zum KP 99 bis zum Infopunkt 2. Raderlebnistag Goch, Rathaus, Markt 2 (Marktplatz).

Zurück geht es nun wieder zum KP 97, dann 90, 93, 94, 23, 24 und zum Endpunkt 26.

icon-pin
Karte

Routentipp 2 - 2. Raderlebnistag Niederrhein 2025

Minoritenplatz, 47533 Kleve
icon-info Details

Knotenpunkte: 26 - 32 - 31 - 30 - 75 - 37 - dann Ausschilderung folgen - 86 - 85 (NL) - 78 (NL) - 79 - 23 (NL) - 42 (NL) bzw. umbenannt in KP 21 (NL) - 35 (NL) - 31 (NL) - 57 - 92 - 97 - Richtung 99 - Ausschilderung zur Infostelle/Touristinfo Goch folgen - zurück zu 97 - 90 - Richtung 93 - 94 - 23 - 24 - 26
Sie starten vom Knotenpunkt (KP) 26 auf der "Hafenstraße". In Sichtweite schräg gegenüber in 100 m Entfernung befindet sich die Tourist Info, Minoritenplatz 2, 47533 Kleve. Dort finden Sie einen Infopunkt. Es geht zurück zum KP 26, von dort fahren Sie in Richtung KP 32 über die "Karavinerstraße" die anschließend in die "Tiergartenstraße" übergeht, fahren dort über die Kreuzung weiter auf der "Tiergartenstraße" und nehmen danach die erste Abbiegemöglichkeit nach rechts auf die Straße "Rindernscher Deich". Diesen befahren Sie bis zum KP 32 und biegen dort nach links auf die Europa-Radbahn Kleve-Kranenburg. Ihre Strecke führt Sie entlang der Draisinen-Strecke vorbei an KP 31. Sie überqueren die "Mehrer Straße" und befahren weiter die Europa-Radbahn, passieren die KP 30 und 75. Auf dem weiteren Verlauf der Europa-Radbahn kommen Sie zum KP 37. Am Draisinenbahnhof angekommen, biegen Sie rechts ab und gelangen nach 200m auf die Bahnhofstraße. Dort halten Sie sich rechts und fahren die "Bahnhofstraße" entlang . Der Infopunkt befindet sich am Jugendfreizeitheim "Trainstop", Bahnhofstr. 19 in 47559 Kranenburg. Sie fahren weiteer geradeaus bis zum Kreisverkehr, am Kreisverkehr biegen Sie links auf die Straße "In d. Hand" ab. Es geht anschließend in Richtung KP 86. Dort biegen Sie bitte links ab auf den "Hettsteeg" und befahren diese Straße bis zum grenzüberschreitenden KP 85 (NL). Sie fahren weiter geradeaus über die Kreuzung - die Straße heißt hier "Cranenburgsestraat" - in Richtung KP 85 (NL). Dort biegen Sie links ab in die Ketelstraat, die Sie weiter über KP 78 (NL)rechts in Richtung KP 79 ("Grafwegener Straße", am Ende des Waldstücks links, dann wieder links in den "Neutraleweg", der in den "Holleweg" übergeht) weiter geht es links und erneut links in Richtung KP 23 (NL). Hier biegen Sie links ein auf den "Grensweg" vorbei an den KP 42 (NL) bzw. umbenannt in KP 21 (NL). Im weiteren Verlauf biegen Sie vom "Grensweg" rechts ab in den "Leendijk" und befahren diesen Richtung KP 35 (NL). Dieser liegt auf der "Vensestraat". Am Ende der "Vensestraat" fahren Sie links in den "Zandsteeg", nehmen hier die erste Abbiegung nach rechts in die Straße "Damseveld". Am Ende dieser Straße liegt der KP 31 (NL). Hier geht es nach links in den "Kleefseweg". Hier fahren Sie geradeaus über die Straße "Hekkens" die im weiteren Verlauf über in die Straße "Am Zollamt" geht bis zum KP 57. An dieser Kreuzung fahren Sie rechts weiter über die "Kranenburger Straße" und biegen an der ersten Möglichkeit nach rechts ab in den "Hollandweg", an der nächsten Abbiegemöglichkeit nach links in die "Nergenaer Straße" und biegen dann wieder nach rechts ab in die Straße "Im Binnenfeld", von der Sie links ab in den "Douvenberg" fahren bis Sie im weiteren Verlauf wieder halbrechts auf die "Negenaer Straße" stoßen. Sie überqueren die Kreuzung "Neue Kranenburger Straße" biegen rechts in die "Kranenburger Straße" und dann links in die "Bogenstraße", die in den "Stephanusweg übergeht. Anschließend geht es rechts über in den "Stiftsweg". Dort biegen Sie links ab in den "Klosterweg" der nachher in die "Maasstraße" übergeht. Auf Ihrer Strecke fahren Sie durch Kessel nach Asperden und fahren weiter in Richtung KP 92 ("Triftstraße"/"Maasstraße"). Hier fahren Sie rechts in die "Eyckschestraße" und fahren zum KP 97. Hier geht es rechts ab in die "Alte Klever Straße" Richtung KP 99. Nach ca. 200 Metern Entfernung gelangen Sie zum Rathaus Goch, Markt 2 (Marktplatz) in 47574 Goch. Hier ist ebenfalls eine Infopunkt zu finden. Ab hier geht es wieder zurück zum KP 97. Hier halten Sie rechts und befahren die Straße "Am Gocher Berg" bis es links über die "Stadionstraße" im weiteren Verlauf (links abbiegen in die "Reuterstraße" und direkt wieder rechts abbiegen in die "Hevelingstraße") zum KP 90 geht. Hier fahren Sie bitte nach links in die "Motzfeldstraße", überqueren die "Klever Straße" und fahren weiter in Richtung KP 93 ("Kesseler Straße"), KP 94 ("Königsberger Straße") zum KP 23 ("Ecke Uedemer Straße"/"Klever Ring"). Weiter geht es nun in Richtung KP 24 ("Nassauer Allee") über die Klever Fußgängerzone - hier bitte absteigen und Rad schieben - bis zum KP 26.

Verkehrstaugliches Fahrrad, Kartenmaterial, Routenbeschreibung, QR-Code, Fotokamera/Handy für Fotos, wettertaugliche Bekleidung, Reparaturset, Luftpumpe usw. und natürlich gute Laune.

Sehenswert
- in Kleve: Schwanenburg, Barocke Gartenanlagen, die Museen Museum Kurhaus und B.C. Koekkoek-Haus
Erlebnisstationen:
- Tiergarten Kleve, Tiergartenstraße 74, 47533 Kleve
- Museum Kurhaus Kleve, Tiergartenstraße 41, 47533 Kleve
Genussstationen:
- Café Solo, Kavarinerstraße 30, 47533 Kleve
- Altes Landhaus im Forstgarten, Joseph-Beuys-Allee 1, 47533 Kleve
- Café Wanders, Kavarinerstraße 6, 47533 Kleve
- Restaunrant Pias, Kavarinerstraße 4, 47533 Kleve
- Restaurante Le due Terre, Nassauerstraße 4, 47533 Kleve
- Café Moritz im Museum Kurhaus Kleve, Tiergartenstraße 41, 47533 Kleve

Über die A 57 Köln-Nimwegen → Nehmen Sie die Abfahrt Kleve/Goch-West und folgen sie der B 9 Richtung Kleve.
Über die A 3 Köln-Arnheim→ Nehmen Sie die Abfahrt Emmerich/Kleve und folgen sie der B 220 Richtung Kleve.
Anreise über Nimwegen→ Über die A 50 / A 73, dann der Ausschilderung Richtung Nimwegen-Zentrum, dann Richtung Kleve. Nach der Grenze der B 9 Richtung Kleve folgen. Am Ende der A 15 der Ausschilderung Richtung Kleve folgen. Nach der Grenze der B 9 Richtung Kleve folgen.

Kostenpflichtige Parkplätze: Minoritenstraße, Ludwig-Jahn-Straße, Spoyufer
Kostenfreie Parkplätze: Van-den-Bergh-Straße (am Bahnhof)

RE 10 . Sollten Sie mit der Bahn anreisen wollen, informieren Sie sich bitte rechtzeitig unter www.bahn.de oder www.vrr.de. Dieser Zug verkehrt stündlich auf der Strecke von Düsseldorf nach Kleve bzw. von Kleve nach Düsseldorf.

Knotenpunkt 26, Hafenstraße, Kleve

Knotenpunkt 26, Hafenstraße, Kleve

Natur Highlight
Rundweg

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Martina Gellert

Organisation

Niederrhein Tourismus GmbH

Lizenz (Stammdaten)
Martina Gellert