Routentipp 6 - 2. Raderlebnistag Niederrhein 2025

schwer
42 km
2:50 h
37 m
37 m
24 m
12 m
Rund-Tour

regionale Radtour

Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Knotenpunkt 26, Hafenstraße, Kleve

Zielpunkt

Knotenpunkt 26, Hafenstraße, Kleve

Erleben Sie eine schöne Radtour auf dem Weg von Kleve über Bedburg-Hau nach Emmerich und wieder zurück nach Kleve.

Sie starten Ihre Route am Knotenpunkt (KP) 26. In Sichtweite befindet sich die Touristinfo der Stadt Kleve am Minoritenplatz 2. Dort befindet sich der Infopunkt. Zurück am KP 26 fahren Sie zum KP 22, weiter über die KP 15, 21, 16 und 18. In Bedburg-Hau finden Sie einen weiterer Infopunkt am Info-Center Moyland (Am Schloss 5).

Anschließend geht es zum KP 17, über die KP 14, 12, 3 und 1. Sie überqueren auf Ihrem Weg die längste Hängebrücke Deutschlands (803 Meter Länge). Dann folgen Sie bitte der Ausschilderung Tourist Information Emmerich am Rhein, Rheinpromenade 11, 46446 Emmerich am Rhein. Hier finden Sie einen weiteren Infopunkt. Wenn Sie eine kleine Pause einlegen wollen und die Aussicht auf den Rhein bei einer gemütlichen Tasse Kaffee oder einem kühlen Getränk genießen wollen, lädt die Emmericher Promenade, das Herzstück der Stadt Emmerich, zum Verweilen ein.

Es geht wieder zurück zum KP 1, weiter über den KP 3, anschließend über die Emmericher Rheinbrücke zum KP 13. Weiter in Richung KP 4 in Griethausen und anschließend über den alten Bahndamm Richtung KP 22 und zurück zum Endpunkt KP 26.

icon-pin
Karte

Routentipp 6 - 2. Raderlebnistag Niederrhein 2025

Hafenstraße, 47533 Kleve
icon-info Details

Knotenpunkte: 26 - 22 - 15 - 21 - 16 - 18 -Ausschilderung zur Stempelstelle - 17 - 14 - 12 - 3 - 1 - Ausschilderung folgen - 1 - 3 - 13 - 4 - 22 - 26
Wir starten unsere Radtour am KP 26 in der "Hafenstraße". (Schräg gegenüber in Sichtweite befindet sich die Touristinfo der Stadt Kleve. Dort finden Sie den Infopunkt). Von hier folgen Sie dem Straßenverlauf der "Hafenstraße" bis zum 2. Kreisverkehr und nehmen dort die 3. Ausfahrt in die Wiesenstraße. Dort finden Sie den KP 22 und fahren rechts auf die Europaradbahn. Dieser folgen Sie bis zur 1. Abbiegemöglichkeit links Richtung "Van-den-Bergh-Straße". Weiter geht es nach rechts auf die "Riswicker Straße", Sie überqueren hierbei den "Klever Ring" und bleiben weiter auf der "Riswicker Straße" bis zur Abbiegung rechts in den "Elsenpaß". Diesem folgen Sie bis zum KP 15 und fahren dann rechts in die "Koppelstraße". Auf Ihrem Weg durch Qualburg gelangen Sie zum KP 21 und überqueren dabei die "Kalkarer Straße". Weiter geht es in Richtung KP 16. Über den "Waldmannspfad" und "Klosterplatz" geht es bis zur "Uedemer Straße". Dort biegen Sie links ab in den "Rosendaler Weg". Diesen fahren Sie bis zum KP 16 und weiter geht es geradeaus auf der "Mühlenstraße" bis zur 1. Abbiegemöglichkeit links, dem "Voltaire-Weg". Im weiteren Verlauf ändert sich der Straßenname auf "Katzenbuckel". Bitte befahren Sie den "Katzenbuckel" bei der Abbiegemöglichkeit nach links weiter. Am Ende der Straße biegen Sie rechts ab auf die "Kalkarer Straße" und befahren diese bis zum Kreisverkehr (KP 18). Am Kreisverkehr nehmen Sie bitte die 3. Ausfahrt auf die "Moyländer Allee" bis zum Infopunkt am Info-Center Moyland "Am Schloss 5". Sie fahren über die "Moyländer Allee" bis zur Sommerlandstraße zum Knotenpunkt 17 und weiter zum KP 14. Sie befinden sich im Örtchen Huisberden. Am KP 14 fahren Sie rechts ab in die "Fährstraße", die im weiteren Verlauf zum "Kilewardsweg" wird. Folgen Sie dieser Straße, bis es links ab auf die "Emmericher Straße" geht. Am Ende der Straße befindet sich der KP 12. Hier biegen Sie links ab, befahren zunächst die "Rheinuferstraße", im späteren Verlauf dann den "Oraniendeich" und biegen rechts ab und fahren über die Rheinbrücke (Emmericher Straße/Klever Straße) weiter bis zur 2. Abbiegung rechts, der "Bundesstraße 8", bis zum KP 3. Auf Ihrem Weg Richtung KP 1 biegen Sie hier rechts ab auf die "Eltener Straße", anschließend "Steintor" und danach rechts ab auf die Straße "Kleiner Wall" bis Sie links auf die Rheinpromenade abbiegen können. Am KP 1 folgen Sie der Ausschilderung Tourist Information Emmerich am Rhein, Rheinpromenade 11, 46446 Emmerich am Rhein. Hier finden Sie eine weiteren Infopunkt. Es geht wieder zurück zum KP 1, weiter über den KP 3, anschließend über die Emmericher Rheinbrücke zum KP 13. Weiter in Richung KP 4 in Griethausen und anschließend über den alten Bahndamm Richtung KP 22 und zurück zum Endpunkt KP 26.

Verkehrstaugliches Fahrrad, Kartenmaterial, Routenbeschreibung, QR-Code, Fotokamera/Handy für Fotos, wettertaugliche Bekleidung, Reparaturset, Luftpumpe usw. und natürlich gute Laune.

Sehenswert
- in Kleve: Schwanenburg, Barocke Gartenanlagen, die Museen Museum Kurhaus und B.C. Koekkoek-Haus
- in Bedburg-Hau: Schloss Moyland
- in Emmerich: Rheinpromenade, Deutschlands längste Hängebrücke
Genussstationen:
- Restaurant Pesami, Hafenstraße 2, 47533 Kleve
- Café Solo, Kavarinerstraße 30, 47533 Kleve

Über die A 57 Köln-Nimwegen → Nehmen Sie die Abfahrt Kleve/Goch-West und folgen sie der B 9 Richtung Kleve.
Über die A 3 Köln-Arnheim→ Nehmen Sie die Abfahrt Emmerich/Kleve und folgen sie der B 220 Richtung Kleve.
Anreise über Nimwegen→ Über die A 50 / A 73, dann der Ausschilderung Richtung Nimwegen-Zentrum, dann Richtung Kleve. Nach der Grenze der B 9 Richtung Kleve folgen. Am Ende der A 15 der Ausschilderung Richtung Kleve folgen. Nach der Grenze der B 9 Richtung Kleve folgen.

Kostenpflichtige Parkplätze: Minoritenstraße, Ludwig-Jahn-Straße, Spoyufer
Kostenfreie Parkplätze: Van-den-Bergh-Straße (am Bahnhof)

Der RE 10 von Düsseldorf nach Kleve bzw. von Kleve nach Düsseldorf verkehrt sonntags stündlich. Weitere Informationen finden Sie unter www.bahn.de oder unter www.vrr.de. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig, ob eine Fahrradmitnahme möglich ist, da es nur eine begrenzten Platz für Fahrräder gibt.

Knotenpunkt 26, Hafenstraße, Kleve

Knotenpunkt 26, Hafenstraße, Kleve

Natur Highlight
Rundweg

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Martina Gellert

Organisation

Niederrhein Tourismus GmbH

Lizenz (Stammdaten)
Martina Gellert