Kleine Nordschleife

medium
142 km
10:00 h
758 m
758 m
Rund-Tour

regionale Radtour

Startpunkt

St. Dionysius Kirche Rheine

Zielpunkt

St. Dionysius Kirche Rheine

Auf der 100-Schlösser-Route - Durch Emsdetten, Rheine, Bad Bentheim, Ochtrup, Steinfurt

Die Kleine Nordschleife ist eine kompakte Rundroute durch die nördlichen Grünzüge von Emsdetten. Der Weg führt durch ruhige Wohngebiete, weite Feldfluren und entlang kleiner Bachläufe – ideal für einen kurzen Spaziergang mit naturnahen Eindrücken. Unterwegs bieten sich immer wieder Blicke auf Wiesen, Baumreihen und gepflegte Wegränder. Die Strecke ist gut befestigt, leicht begehbar und eignet sich besonders für eine spontane Auszeit im Grünen in direkter Stadtnähe.

icon-info Details

Emsdetten – Rheine 

Die Tour startet in Emsdetten und führt zunächst auf dem EmsRadweg durch die Emsaue in Richtung Norden. Flussnahe Wege, weite Wiesen und kleinere Ortschaften begleiten die Strecke bis Rheine. Die zweitgrößte Stadt des Münsterlandes lädt mit ihrer Fußgängerzone, dem Marktplatz und dem Falkenhof-Museum zum Bummeln ein. Nur wenige Kilometer entfernt lohnt sich ein Abstecher zum Kloster Bentlage und dem angrenzenden Salinenpark – ein Rundgang durch die Gärten und das Museum rundet den Tag ab.


Rheine – Steinfurt 

Nach dem Start in Rheine geht es weiter entlang des EmsRadwegs Richtung Süden, bis in die grüne Landschaft um Emsdetten. Die NaTourismusRoute führt weiter durch Felder, Wiesen und kleine Bauerschaften. Der Weg verläuft weitgehend flach und mühelos bis nach Steinfurt-Borghorst. In Steinfurt erwartet dich eine charmante Altstadt mit dem romantischen Bagnopark und dem Wasserschloss Steinfurt, das zu den bekanntesten Fotomotiven der Region gehört.


Steinfurt – Bad Bentheim

Diese Etappe ist reich an geschichtsträchtigen Orten: Vom Bagnopark aus verläuft die Route durch das westliche Münsterland. Ein Höhepunkt ist das idyllisch im Wald gelegene Haus Welbergen bei Ochtrup, mit seiner gepflegten Gartenanlage und Wassergräben. Der Weg führt weiter durch offene Landschaft bis zur mächtigen Burg Bentheim. Die Höhenburg thront eindrucksvoll über dem Ort Bad Bentheim und bietet einen weiten Blick über die Region. Der historische Stadtkern lädt zum gemütlichen Tagesausklang ein.


Bad Bentheim – Emsdetten 

Nach einer Besichtigung der Burg Bentheim führt die Rückfahrt durch die hügelige Parklandschaft zurück in Richtung Osten. Sanfte Wege, kleine Bachläufe und offene Felder prägen diese ruhige Etappe. In Rheine bietet sich noch ein Zwischenstopp im Naturzoo an, bevor der Kreis sich in Emsdetten schließt.

Als guter Einstieg in die Radroute Kleine Nordschleife eignet sich Emsdetten. 


Anreise mit dem Auto:

  • A1 und B481 bis Neubrückenstraße in Emsdetten nehmen
  • Neubrückenstraße folgen, weiter auf Münsterkamp bis zur Bachstraße


Anreise mit dem ÖPNV:

  • Von Münster (Westf.) fahren die Züge RB65/RE7/RE15 nach Emsdetten
  • Der Startpunkt der Route befindet sich 8 Gehminuten vom Emsdettener Bahnhof entfernt (Stadtzentrum)

Alternativ bieten sich auch andere Städte entlang der Route als Einstieg an.

Am Bahnhof Emsdetten befindet sich ein großes kostenfreies Parkhaus für alle Pendlerinnen, Pendler und Zugreisende. Im Parkhaus befinden sich auch mehrere E-Ladestationen für Elektroautos.

Informationen für Radfahrer

Der Bahnhof Emsdetten verfügt über eine große Radstation. Hier kann nach Ankunft mit dem Zug das Fahrrad zunächst untergebracht werden, wenn noch ein Abstecher in die Emsdettener Innenstadt geplant ist. 

Direkt vor dem Bahnhof befindet sich der Einstieg in das 4500 Kilometer lange Radwegenetz Münsterland. Einen guten Einstieg in das Radwegenetz bietet der Knotenpunkt 99.  In Emsdetten bietet es sich an, die Radtour auf dem herrlichen Emsradweg zu beginnen. Der Emsradweg verläuft etwa 500 Meter vom Bahnhof entfernt in Richtung Greven oder Rheine.

St. Dionysius Kirche Rheine

St. Dionysius Kirche Rheine

Natur Highlight
Kulturell interessant
Mehrtagestour
Rundweg

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Lizenz (Stammdaten)
Münsterland e.V.