Se(e)henswerte Schlösser und Burgen

leicht
34 km
Rund-Tour

regionale Radtour

Startpunkt

Touristen-Information Lüdinghausen

Radtour rund um Lüdinghausen

Die rund 34 km lange Radtour „Se(e)henswerte Schlösser und Burgen“ führt als Rundkurs ab Lüdinghausen zu den eindrucksvollsten Wasserburgen und Schlossanlagen der Region. Höhepunkte sind die historischen Anlagen Burg Lüdinghausen, Burg Vischering, Burg Wolfsberg und Burg Kakesbeck, ergänzt durch einen Abstecher zum prachtvollen Schloss Nordkirchen, dem „Westfälischen Versailles“. Der Weg verläuft überwiegend auf ruhigen Land- und Feldwegen durch typische Münsterländer Parklandschaft, vorbei am Rosengarten Seppenrade und dem Stausee Hullern. Die Route ist leicht bis mittelschwer, gut ausgeschildert und eignet sich ideal für alle, die Kultur und Landschaft aktiv miteinander verbinden möchten

icon-pin
Karte

Se(e)henswerte Schlösser und Burgen

59348 Lüdinghausen
icon-info Details

Anreise mit dem Auto:

Bundesstraßen: Lüdinghausen ist Kreuzungspunkt der Bundesstraßen B 58, B 235, B 474

Autobahnlinien:  In einem 15 bis 30-minütigen Entfernungsradius sind zu erreichen:

  • A 1 Bremen/Köln (Auffahrt Ascheberg)
  • A 2 Oberhausen/Hannover (Auffahrten Castrop-Rauxel bzw. Waltrop)
  • A 31 Emden/Oberhausen (Auffahrt Gescher/Coesfeld)
  • A 43 Münster/Wuppertal (Auffahrten Dülmen, Senden und Haltern am See)
  • A 52 (Kreuz Marl-Nord/A 43)

Anreise ÖPNV (von Münster West. HBF):

    • Die Buslinie X90/S90 Richtung Lüdinghausen, Busbahnhof nehmen
    • An der Haltestelle Lüdinghausen, Eichendorffring aussteigen
    • 900 m von der Haltestelle entfernt befindet sich die Tourist-Info Lüdinghausen

In unmittelbarer Nähe der Touristen-Informationen in Lüdinghausen befinden sich mehrere Parkmöglichkeiten. Diese finden sie an folgenden Straßen:

  • Borgstraße (43 m)
  • Steverstraße/Kapitelweg (290 m)
  • Wolfsbergerstraße (250 m)

Touristen-Information Lüdinghausen

Rundweg
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Höhenprofil
Lizenz (Stammdaten)
Münsterland e.V.