Radtour via Schloss Raesfeld zum Hervester Bruch

medium
60,9 km
3:30 h
50 m
50 m
68 m
30 m
Rund-Tour

regionale Radtour

Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Tourist-Info Schermbeck

Zielpunkt

Tourist-Info Schermbeck

Diese abwechslungsreiche Route führt Sie zu vielen interessanten Besichtigungspunkten unterschiedlichster Art! Lassen Sie sich überraschen.

Die Route führt von Schermbeck aus in die Parklandschaft des Münsterlandes und macht Halt am neu gestalteten Geländer der 1000jährigen Erler Femeiche, dem imposanten Wasserschloss Raesfeld und führt hinüber ins Naturschutzgebiet Hervester Bruch mit Wasserbüffeln und tollen Einblicken in diese Landschaftsform, die hier in den letzten Jahren entstanden ist. Zurück führt Sie die Radstrecke am Wasser entlang wieder in Richtung Schermbeck. Hier haben Sie viele Möglichkeiten zur Einkehr. Genießen Sie einen Blick auf den Schermbecker Mühlenteich oder entdecken Sie die Burganlage oder die Reste der alten Stadtmauer, anschaulich durch Hörstationen erlebbar gemacht.

icon-pin
Karte

Radtour via Schloss Raesfeld zum Hervester Bruch

Weseler Straße, 46514 Schermbeck
icon-info Details

Sie beginnen Ihre Route an der Schermbecker Tourist-Info, nahe dem Knotenpunkt 17. Anschließend folgen Sie den weiteren Knotenpunkten:
17, 16, 15, 36, 14, 64, 63, 42, 25, 37, 45, 67, 19, 16, 17, Tourist-Info Schermbeck

Achten Sie auf ein verkehrssicheres Fahrrad!

Fahrradhelm

Fotostopps: Burganlage Schermbeck, Mühlenteich, obere/untere Burgmühle, reformierte Kirche, Femeiche in Erle, Schloss Raesfeld, Landschaft und Wasserbüffel im Hervester Bruch...

Über die A 31 und B 58

SB 18, X 05

Radwanderkarten Kreis Wesel und Kreis Borken.

Tourist-Info Schermbeck

Tourist-Info Schermbeck

Informieren Sie sich gerne vorab in der Schermbecker Tourist-Info.

Kulturell interessant
Rundweg

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Birgit Lensing

Organisation

Kreis Wesel (EAW)

Lizenz (Stammdaten)
Birgit Lensing