Ein popkulturelles Stadtabenteuer
1980 spielten Joy Division eines von zwei Deutschlandkonzerten. Im Basement, einem Keller unter der Christuskirche. Legendär. Dann gibt es seit 2004 bis heute die alljährliche c/o pop als Branchenevent und Musikfestival. Doch macht das alleine Köln zu einer Popcity? Finde es heraus, an legendären Locations, über Videos, Audios, Rätsel, interessante Fakten und Stories von Künstler*innen, die in der Domstadt Popgeschichte geschrieben haben.
Popcity or not ... die Antwort musst du dir erspielen
Auf der interaktiven Stadtrallye erspielst du dir, was Stockhausen und Can mit dem Sound of Cologne und was Köln und Kingston miteinander zu tun haben. Oder warum Joy Division die Stadt nachhaltig prägte, während du dich aktiv quer durch die Stadt bewegst. Am Ende bleibt es an dir zu entscheiden: Zählt Köln als Popcity oder lauschst du nur einem Echo aus den 90er-Jahren. So muss eine Stadttour für dich sein? Dann schau direkt nach den anderen
Mindwalks.
Dauer: ca. 2 Stunden
Teilnehmer: Jede Mindwalk-Gruppe kann aus bis zu sechs Personen bestehen. Natürlich kannst du auch alleine spielen.