Energiegespräch im Bioenergiepark Saerbeck

icon-pin
Bioenergiepark Saerbeck, Riesenbecker Straße 54, 48369 Saerbeck
Sonstiges

Das Energiegespräch knüpft an die Tradition des E-mobilitäts-Stammtisches an, der als Forum des Austausches und der Weitergabe von Erfahrungen aus der Praxis der E-Mobilität in der Klimakommune diente.

Neben einem Impulsvortrag von Prof. Dr. Christof Wetter werden am 22. Mai  daher der persönliche Austausch und Erfahrungsberichte im Mittelpunkt stehen. 

Treffpunkt sind um 18 Uhr die Hallen der Fachhochschule Münster im Bioenergiepark Saerbeck, vor Ort gibt es eine Vielzahl unterschiedlichster E-Fahrzeuge. Professor Christof Wetter (FH Münster) wird in seinem Impulsvortrag verschiedene Aspekte der E-Mobilität ansprechen, wie etwa: CO2-Bilanz von Elektroautos, Reichweite, Ladeinfrastruktur, Rohstoffe, die für die E-Auto-Produktion benötigt werden etc. 

Bei gutem Wetter stehen Kaltgetränke und Bratwurst bereit. 

Um teilzunehmen , melden Sie sich bitte an unter: klimakommune@saerbeck.de

Die Teilnahme ist kostenlos. 

Die Saerbecker Energiegespräche werden vom Förderverein Klimakommune Saerbeck in Kooperation mit der Jungen Gemeinschaft Münster veranstaltet. 

icon-info
Details

Preis Erwachsener: 0,00 €

Preis Kind: 0,00 €

Teilnahme kostenfrei
Die Teilnahme am Energiegespräch ist kostenfrei.
normal: 0 €

Barrierefrei
Eintritt frei

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Gemeinde Saerbeck

Lizenz (Stammdaten)
Gemeinde Saerbeck

Quelle: destination.one

Zuletzt geändert am 27.04.2025

ID: e_101041493