Ein Produkt der hubermedia GmbH
Kartenauschnitt ändern mit zwei Fingern
Modell wird berechnet...

Arminiuspark Bad Lippspringe

icon-pin
Arminiuspark, 33175 Bad Lippspringe
immer geöffnet
Park/Gartenanlage

Parkanlage mit weiträumigen Rasenflächen, altem Baumbestand und Nebelwiese.

Das Wirken von Peter Josef Lenné, dem berühmten Gartenbaudirektor der preußischen Könige, ist auch in Bad Lippspringe zu erkennen. In Anlehnung an seine Pläne und die seiner Schüler soll der 6,2 ha große Arminiuspark angelegt worden sein. Für die letztlich verbindliche Gestaltung um 1840 zeichnete der Paderborner Gartenbaudirektor Nölting verantwortlich.

Heute zeigt sich der Arminiuspark dem Besucher in veränderter Form. Von der einst mit Kastanien bepflanzten Allee sind nur noch wenige Exemplare erhalten geblieben. Auf dem modellierten Terrain mit seinen weiträumigen Rasenflächen konnten die alten Bäume mittlerweile zu eindrucksvollen Naturdenkmälern heranwachsen.

Ein Erlebnis für jeden Besucher ist die „Nebelwiese“. Hier steigt kein weißer Rauch auf, wie wir ihn von der Papstwahl in Rom kennen, sondern künstlich erzeugter Nebel. Dem Beobachter soll so die Reduzierung des Pollenfluges bei feuchter Witterung verdeutlicht werden. 

Die in vielen Parks aufgestellten Schilder „Betreten verboten“ findet der Besucher im Arminiuspark nicht. Im Gegenteil: Hier ist das Betreten der weiten Rasenflächen ausdrücklich erwünscht. Von diesem großzügigen Angebot machen die Bad Lippspringer natürlich immer wieder gerne Gebrauch. Zum Beispiel beim Parkfestival, das jedes Jahr zu Pfingsten mehrere tausend Besucher nach Bad Lippspringe in den Arminiuspark lockt.
Auch für Familien mit Kindern ist der Park ein schönes Ausflugsziel. Verschiedene Spielgeräte laden zum Verweilen ein.

Weiterlesen

icon-pin
Karte

Ein Produkt der hubermedia GmbH
Kartenauschnitt ändern mit zwei Fingern
Modell wird berechnet...
icon-info
Details

Der Eintritt ist frei.

Parkplätze sind in der Burgstraße und Lange Str. vorhanden.

kostenfrei / jederzeit zugänglich
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser: https://s.et4.de/fsxtd
Wetter
17.2 °C Aktuell vor Ort
Mittwoch12.1°C-19.4°C
Donnerstag4.6°C-13.1°C
Freitag2.9°C-11.5°C
Samstag2.8°C-15.2°C
Sonntag11.0°C-15.0°C
Montag10.3°C-15.0°C
Autor

Irina Luft

Organisation

Stadt Bad Lippspringe

Lizenz (Stammdaten)

Interessantes in der Nähe mehr

Arminiuspark Bad Lippspringe
45 m
Nebelwiese Bad Lippspringe
82 m
Odins Filmtheater Bad Lippspringe
123 m
Lippequelle Bad Lippspringe
134 m
Arminius Brunnentempel Bad Lippspringe
144 m
Wasser-Spielplatz Bad Lippspringe
150 m
Burgruine Bad Lippspringe
168 m
Prinzenpalais Bad Lippspringe
174 m
Kaiser-Karls-Trinkhalle Bad Lippspringe
206 m
Evangelische Kirche Bad Lippspringe

Touren in der Nähe mehr

VitalWanderWelt - Energie
Senne-Radweg
Planetenweg Bad Lippspringe
LandesGartenSchau-Route - 9. Etappe von Bad Lippspringe nach Paderborn
VitalWanderWelt - Zutrauen
VitalWanderWelt - Gelassenheit
PB 2: Beke-Lippe-Runde - Paderborn
Paderborner Rundtour
Digitale Radroute Schlangens Wasserspaß
Digitale Radroute Schlangens Sennetour

Gastgeber in der Nähe mehr

134 m
Pension Brackmann
174 m
Wohnmobilstellplatz Bad Lippspringe
212 m
Ferienwohnung Boos
218 m
Ferienwohnung Tintelott | Waldstraße
291 m
Ferienwohnung Dschungel
293 m
Gästehaus Behrens
328 m
Ferienwohnung Tintelott | Antoniusstraße
337 m
Ferienwohnung Schulte
378 m
Gästehaus Karenfeld
385 m
Gästehaus Jöring

Gastronomien in der Nähe mehr

284 m
Restaurant Zur Quelle und Karlsquelle
803 m
Café Waldgrün (ehem. Martinus im Park)
1,07 km
Garden Restaurant im Vital Hotel
1,49 km
Fischerhütte
7,69 km
Waldhotel Nachtigall
7,96 km
Gasthof "Zum Dunetal"
8,06 km
Pörtner´s Gaststube
8,10 km
Museums-Deele Altenbeken
8,25 km
Hotel Aspethera
8,34 km
Mühlencafé

Veranstaltungen in der Nähe mehr

3,37 km
Schlänger Handballwoche 2025

Quelle: Irina Luft destination.one

Organisation: Stadt Bad Lippspringe

Zuletzt geändert am 06.02.2025

ID: p_100039368