Chemiepark Marl

icon-pin
Informationszentrum

Industrie-/Werksbesichtigung Industriekultur

Einer der größten Chemiestandorte Deutschlands und gleichzeitig der größte Produktionsstandort von Evonik..

Faszination Chemie

Der Chemiepark in Marl (Evonik) ist ein einzigartiger Ankerpunkt der Route Industriekultur: Er ist der einzige noch aktive Standort, aber trotzdem in der Geschichte des Ruhrgebiets verwurzelt. Mit einer Fläche von fast sechs Quadratkilometern und 10.000 Mitarbeitern ist er einer der größten Chemiestandorte Deutschlands. Rund 100 Produktionsanlagen produzieren Produkte für  Branchen von Automobilbau über Medizintechnik bis hin zu Sportartikeln. 900 Gebäude, 1.200 Kilometern, 100 Kilometer Schiene und mehr als 4 Millionen Produkte, die in alle Welt verschickt werden - dieser Standort ist wirklich gigantisch!

icon-info Details

Aktuell keine Exkursionen.

ANREISE MIT ÖFFENTLICHEN VERKEHRSMITTELN
Aus Recklinghausen:
Vom Hauptbahnhof Recklinghausen erreichen Sie die Haltestelle Chemiepark Marl mit der Buslinie 223 Richtung Marl-Mitte.

Aus Marl-Sinsen:
Vom Bahnhof Marl-Sinsen fahren Sie mit der Buslinie 222 Richtung Gelsenkirchen-Buer bis zur Haltestelle Herzlia-Center Marl. Von dort erreichen Sie die Haltestelle Chemiepark Marl mit der Buslinie 223 Richtung Recklinghausen.

kein Eintritt möglich

Aktuell keine Führungen.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Ruhr Tourismus GmbH

Organisation

Kreisverwaltung Recklinghausen

Lizenz (Stammdaten)
Ruhr Tourismus GmbH