Die imposante katholische St. Ludgeruskirche steht im westfälischen Teil von Schermbeck.
Das im neuromanischen Stil von dem Mainzer Dombaumeister Ludwig Becker geplante Gotteshaus wurde im Jahre 1915 eingeweiht. Es hatte an diesem Standort im bis 1975 westfälischen alten Schermbeck (Altschermbeck) bereits sechs Vorgängerkirchen. Die erste wurde um 800 n. Chr. erstellt und zählte zu den Urkirchen im westfälischen Raum. Schutzpatrone der Kirche waren bis etwa 1150 St. Dionysius und St. Ludgerus. Alle Kirchen gehörten zum Bistum Münster.