Hohe Ward

icon-pin
Hohe Ward 1, 48165 Münster

Naturerlebnisse divers

Die Hohe Ward im Süden Münsters ist ein ausgedehntes Wald- und Naherholungsgebiet mit abwechslungsreicher Landschaft und gut ausgebautem Wegenetz. Mischwälder, Sandwege, kleine Lichtungen und der nahe Hiltruper See machen das Gebiet attraktiv für Wandernde, Radfahrende und Naturbegeisterte. Die Hohe Ward dient zudem als wichtiges Trinkwasserschutzgebiet und Lebensraum für zahlreiche Tierarten. Infotafeln und Rastplätze ergänzen das naturverbundene Erlebnis.

icon-info Details

Informationen für Radfahrer
Verschiedene ausgeschilderte Themen-Radwege bieten interessante Radtouren durch das Münsterland. Wenige Meter von der Hohen Ward entfernt verlaufen die Routen:
Deutsche Fußballroute NRW
Dortmund-Ems-Kanal
Einstieg in die Routen bietet der Knotenpunkt 13. Er befindet sich etwa 1,7 km vom Wald entfernt (am Hiltruper See).
Mit dem über 4500 Kilometer langen Knotenpunktnetz ist es auch ortsunkundigen möglich sich leicht auf den Radwegen und Themenrouten der Region zu navigieren und zu orientieren.

Parken
Kostenlose Parkmöglichkeiten befinden sich am Hiltruper See.
Anreise
Anreise mit dem Auto:
Von Südwesten kommend: auf A1 Ausfahrt 79-Ascheberg nehmen, B54 bis zum Ziel nehmen
Von Norden kommend: A1 bis Kappenberger Damm in Münster folgen, auf A1 Ausfahrt 79a-Münster-Hiltrup nehmen, Wiedaustraße, Amelsbürener Str., Hansestraße und Westfalenstraße bis zum Ziel in Drensteinfurt nehmen

Anreise mit dem ÖPNV:
RB 89 Richtung Paderborn nehmen
Am Bahnhof in Rinkerode aussteigen
Weiter mit der Buslinie 341 Richtung Münster Hauptbahnhof, Ausstieg "Münster Haus Heidhorn", ca. 20 min zu Fuß bis zum Wald

Eintritt frei
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Münsterland e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Münsterland e.V.