Bahnhof Dülmen
Bahnhof Dülmen
Die Route verläuft im Uhrzeigersinn. Los geht es am Bahnhof in Dülmen. Die Route verläuft zunächst in Richtung Süden. Nachdem die Strecke immer mehr von grünen Wiesen und Feldern gerahmt wird, erreichen die Radfahrenden nach zirka vier Kilometern die Große Teichsmühle. Hier lohnt sich ein Stopp für ein Foto oder einen Kaffee im dazugehörigen Hotel.
Wenige Kilometer weiter tun sich die Wiesen am Linnert auf. Auf den Wiesen sind zahlreiche Vogelarten zu entdecken. Mit etwas Glück kann sogar der selten gewordene Kiebitz beobachtet werden.
In Sythen treffen die Radfahrenden auf das ehemalige Wasserschloss Schloss Sythen aus dem Jahr 758 und eine alte Wassermühle. Das Torhaus und das Kapellengebäude mit einem beeindruckenden Kreuzgewölbe stehen heute unter Denkmalschutz.
Nach diesem kulturellen Highlight führt die Route auf einem kurzen Stück durch den Wald und gerade zu auf die Naturattraktion Halterner Stausee. Der Stausee dient zur Trinkwassergewinnung und bietet viele Wassersport- und Freizeitaktivitäten, so wie einen Wasserspielplatz in der Stadtmühlenbucht. Anschließend wird der Stausee umrundet.
Wer möchte, kann auf der Südseite einen Abstecher in das schöne Naturschutzgebiet Westruper Heide unternehmen. Im August verwandelt sich die Heide in ein leuchtend buntes Farbenmeer.
Weiter geht es in die Innenstadt von Haltern am See bevor es wieder zurück in Richtung Sythen geht.
Ein weiterer Abstecher bietet sich in Lembraken an, für alle, die noch eine Runde schwimmen möchten. Von Lembraken geht es zum Silbersee II mit einem glänzend silbernen Sandstrand.
Für alle anderen führt der Weg in Richtung Nordosten zum Silbersee III. Die Ausblicke auf den See sind traumhaft!
Nach diesem Naturhighlight geht es zum, Hausdülmen mit einer bizarren Kiefer und weiter zum Burgplatz.
Von hieraus radeln die Radfahrende über die Felder der Münsterländer Parklandschaft zurück zum Bahnhof Dülmen.
Auf der Route bieten sich zahlreiche Möglichkeiten für ein Picknick. Picknickkörbe mit regionalen Köstlichkeiten können bei Dülmen Marketing bis zwei Tage vorher bestellt werden.
Die Routenhinweise der "Rundtour 4" sind in unterhalb der rot-weißen Beschilderung des Radwegenetzes NRW angebracht.
Die Route ist an den grün-gelben Einschüben zu erkennen. Radfahrende dieser Route folgen den Schildern mit der Aufschrift "Dülmen" und einer gelben vier.
Auf den Pfeilwegweisern gibt es auch einen Hinweis zum Knotenpunkt. Mithilfe des münsterlandweiten Knotenpunktsystems ist es auch Ortsunkundigen möglich, sich einfach durch die Region zu navigieren und beispielsweise einen Abstecher zu machen.
Am Bahnhof Dülmen können Fahrräder ausgeliehen werden. Infos und Reservierungen sind über Dülmen Marketing möglich.
Fahrradverleih:
Bahnhofstraße 50
48249 Dülmen
LinksKomoot: Elemente des Wassers F 4: https://www.komoot.com/de-de/tour/296671216
Bahnhof Dülmen
Bahnhof Dülmen