Die Jubiläumstour führt auf ca. 50 km durch Dinslaken, Voerde und Hünxe
Vom Knotenpunkt 88 am Bahnhof in Dinslaken geht es stadtauswärts vorbei an der Burg Dinslaken, deren Ursprünge bis ins 12. Jahrhundert zurückreichen. Heute ist in dem Gebäude das Rathaus der Stadt Dinslaken untergebracht. An der Emscher entlang erreichen wir den Rhein. Dort fahren wir Richtung Voerde am stillgelegten Kohlekraftwerk vorbei und erreichen das beliebte Ausflugsziel Götterswickerhamm.
An der baumbestandenen Rheinpromenade kann der Blick den Schiffen auf dem Rhein ungehindert folgen. Mit einem kleinen Abstecher sind dort die Schinkelkirche, deren älteste Bausubstanz aus dem 11./12. Jahrhundert stammt, und die Gerichtslinde Götterswickerhamm zu bestaunen. In Ork verlassen wir den Rheinradweg und begeben uns in das Naturschutzgebiet Momm-Niederung. Sie erstreckt sich zwischen dem namensgebenden Mommbach und dem Rhein. Hier ziehen vor allem die bäuerliche Landschaft mit alten Obstbäumen, Hecken und Kopfbäumen – überwiegend Kopfeschen - mit ihren wundersamen Wuchsformen in ihren Bann.
Nach Durchqueren der Voerder Innenstadt fahren wir durch das vom einstigen Bergbau geprägte Dorf Bruckhausen, das zu Hünxe gehört. Wir verlassen die belebten Orte und fahren einige Kilometer durch Wälder und Felder, bis wir den Rotbach erreichen. Dieser führt uns vorbei am Rotbachsee direkt zum Hiesfelder Mühlenmuseum, in dem über 60 Mühlenmodelle aus aller Welt zu sehen sind.
Zum Abschluss erreichen wir das stadthistorische Museum Voswinckelshof, ein ehemaliger Adelssitz. Von dort geht es zurück zum Ausgangspunkt.