Exkursion zur Gedenkstätte Esterwegen mit der vhs Ibbenbüren

icon-pin
vhs Ibbenbüren, Oststraße 28, 49477 Ibbenbüren
Ausflug/Exkursion

Die Errichtung der drei Konzentrationslager Börgermoor, Esterwegen und Neusustrum (Emslandlager) im Jahr 1933 markiert den Beginn einer gnadenlose Menschenjagd auf politische Gegner des Nationalsozialismus. Die sogenannten Schutzhäftlinge - darunter Sozialdemokraten, Kommunisten und christliche Gewerkschaftler - der SA und der SS wurden ohne Gerichtsverfahren in den frühen Konzentrationslagern ihrer Menschenwürde beraubt und terrorisiert und im Extremfall brutal ermordet. Die Dauer des Aufenthaltes im KZ blieb ungewiss.

Der Historiker und ehemalige Geschichtslehrer, Günter Kleine-Katthöfer, nimmt Sie mit auf eine Spurensuche, um dieses lang verdrängte Stück der regionalen Geschichte nachzuempfinden.

Die Veranstaltung besteht aus einem vorherigen Infotreffen in der vhs Ibbenbüren am 22.05.2025 von 17:30 bis 19:00 Uhr und einer Exkursion zur Gedenkstätte Esterwegen am 13.06.2025 von 12:00 bis ca. 19:00 Uhr. Bei der Fahrt nach Esterwegen ist eine Verpflegung durch die Teilnehmenden notwendig.

In der Gebühr von 10,- EUR sind die Kosten für den Bustransfer, die Führung und das Vortreffen enthalten. Der Eintritt zur Gedenkstätte ist frei.

icon-info
Details

Preis Erwachsener: 10,00 €

Kursgebühr
In der Gebühr von 10,- EUR sind die Kosten für den Bustransfer, die Führung und das Vortreffen enthalten. Der Eintritt zur Gedenkstätte ist frei.
Anmeldungen sind möglich über www.vhs-ibbenbueren.de oder per E-Mail an vhs@ibbenbueren.de. Außerdem können ausgefüllte Anmeldekarten in die Briefkästen aller VHS-Geschäftsstellen eingeworfen werden.
Erwachsene: 10 €

Autor

vhs Ibbenbüren

Lizenz (Stammdaten)
vhs Ibbenbüren

Quelle: destination.one

Zuletzt geändert am 07.05.2025

ID: e_101043384