Brilon natürlich - Wie funktioniert eigentlich ein Windrad?

icon-pin
Parkplatz am Kindergarten Scharfenberg, Peter-Knaden-Straße, 59929 Brilon

Ausflug/Exkursion Führung/Besichtigung Kinderprogramm Sonstiges Sport/Freizeit Wanderung

Leitung: Cordula Vellmer
Termin: Samstag, 16.08.25, 14.30 Uhr
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Treffpunkt: Parkplatz am Kindergarten/Turnhalle, Peter-Knaden-Straße, Scharfenberg
Hinweis: Rucksackverpflegung nicht vergessen!
 
Windräder verändern seit einigen Jahren unsere Landschaft. Und auf den Dächern unserer Gebäude sieht man immer häufiger Platten, so genannte Photovoltaikanlagen, die Strom erzeugen.
Ohne Windräder und Photovoltaikanlagen, werden wir die Energiewende nicht schaffen, heißt es. Aber was ist denn die Energiewende? Wie viele Windräder brauchen wir noch?
Und wie funktioniert eigentlich so ein Windrad oder eine Photovoltaikanlage? Wie viel Strom stellen sie her? Verschandeln die Windräder unsere Landschaft, sind sie gefährlich für Vögel oder Insekten? Das und viele andere Fragen werden auf dieser Exkursion in Scharfenberg beantwortet und dabei schauen wir dem ein oder anderen Windrad bei der Arbeit zu. Wie man mit einfachen Mitteln Strom erzeugen kann, werden wir durch den Bau einer Kartoffelbatterie herausfinden.
Jeder Teilnehmer hat noch die Möglichkeit seine eigene Windmühle zu bauen und so die Kraft des Windes zu testen.

icon-pin
Karte

Veranstalter

BWT . Brilon Wirtschaft und Tourismus GmbH
Am Markt 4, 59929 Brilon
icon-info Details
Anmeldung erforderlich
Open Air
Zielgruppe Familien
für Familien
für Individualgäste
Eintritt frei
Autor

Brilon Olsberg GmbH (Geschäftsstelle Brilon)
Am Markt 4
59929 Brilon

Organisation

Tourismus Brilon Olsberg GmbH

Lizenz (Stammdaten)
Brilon Olsberg GmbH (Geschäftsstelle Brilon)