St. Kornelius

icon-pin
Benediktusplatz 11, 52076 Aachen - Kornelimünster
Kirche

St. Kornelius ist nicht nur die Propstei- sondern auch Wallfahrtskirche von Kornelimünster.

Die Gründung der Kirche geht bereits ins 9. Jahrhundert zurück. Ihre heutige Form erhielt die einstige Kirche der Benediiktinerarbeit durch weitere An- und Umbauten im Laufe der Jahrhunderte. Anziehungspunkt für viele Pilger und Touristen sind vor allem die "Salvatorreliquien", die einst von Ludwig dem Frommen, Sohn Karls des Großen, aus dem heutigen Aachener Dom entnommen wurden und nach Kornelimünster überführt wurden. Das Schürztuch des Herrn, das Grabtuch und das Schweißtuch Jesu machen die Kirche zu einem beliebten Wallfahrtsort. Zu jeder Kornelius Oktav wird die im Jahr 1706 gebaute Kornelius-Kapelle zur Pilgerkapelle. Aufgrund ihrer hohen Bedeutung ist die Kirche um 1930 zur Propsteikirche erhobenworden.

icon-info
Details

Die Kirche liegt in Kornelimünster. Parkplätze befinden sich vor St. Kornelius. Es fahren regelmäßig Busse aus der Aachener Altstadt nach Kornelimünster.

Schlechtwetterangebot
für Gruppen
für Individualgäste
Senioren geeignet
Abstandsregelung
Mund-Nasen-Bedeckung Pflicht
immer geöffnet

Zur Besichtigung von außen geöffnet.

Autor

aachen tourist service e.v.
Markt 45-47
52062 Aachen

Organisation

aachen tourist service e.v.

Lizenz (Stammdaten)
aachen tourist service e.v.

Quelle: aachen tourist service e.v. destination.one

Organisation: aachen tourist service e.v.

Zuletzt geändert am 23.09.2024

ID: p_100030489