Moorpipeline

icon-pin
Auf der Heide, 32805 Horn-Bad Meinberg

Naturerlebnispfad Naturerlebnisse divers

Das Moorgebiet ist in 16 Felder unterteilt, aus denen 3.000 bis 4.000 Kubikmeter Moor pro Jahr abgebaut werden können. Genutzt wird dafür jeweils nur ein Feld. Erst nach 15 Jahren wird in einem abgebauten Feld erneut Moor gestochen. Das in der Therapie verwendete Moor wird nach der Behandlung an seinen Ursprungsort zurückgebracht. Dieses Moor-Recycling erfordert lange Ruhezeiten, damit sich das Moor erholen kann. 

Im Bergwerk Meinberg wird das wertvolle Heilmittel aufbereitet. Hier wird mit Hilfe eines Zerkleinerungs- und Passierverfahrens jener feinfaserige, sanfte Moorbrei erzeugt, der in der Therapie zur Anwendung kommt.

icon-info Details

Zu Fuß, mit dem Auto oder per ÖPNV.

kostenfrei / jederzeit zugänglich
immer geöffnet
Autor

Hans H. Müller-Hisje

Organisation

GesUndTourismus Horn-Bad Meinberg GmbH

Lizenz (Stammdaten)
Hans H. Müller-Hisje