Wuppertaler Zooviertel

icon-pin
Wotanstraße, 42117 Wuppertal - Zoo
Denkmal Bauwerk / Moderne Architektur Sehenswürdigkeit divers

SCHÖN, GRÜN UND PRACHTVOLL: WUPPERTALER ZOOVIERTEL

Prachtbauten, wohin man sieht!

Auf dem Weg zum Grünen Zoo Wuppertal, zum Einstieg auf die Sambatrasse oder einfach nur zum Flanieren und Spazieren – das Wuppertaler Zooviertel ist immer einen Besuch wert. Als Villenviertel wurde es in exklusiver Lage geplant und zwischen 1893 und 1914 errichtet. Mit großem Abstand zu den damaligen Industriegebieten der Stadt entstanden im Zooviertel prächtige Villen, Doppelvillen und Mehrfamilienhäuser. Wegen der Planung in mehreren Bauphasen weisen die Gebäude deutliche stilistische Unterschiede auf. Prächtig sind sie jedoch alle, sodass man aus dem Staunen gar nicht mehr herauskommt. 

Märchenhaft schön: der Märchenbrunnen

Einen zentralen Punkt bildet der Märchenbrunnen aus dem Jahr 1897. Die von Bildhauer Wilhelm Albermann zauberhaft gestalteten Figuren aus Zinkguss zeigen Szenen aus Dornröschen, Schneewittchen, Rotkäppchen und Aschenputtel. 

icon-info
Details

Mit dem Auto über die A 46, Ausfahrt Wuppertal Sonnborn, dann halten Sie sich Richtung Elberfeld. Schon nach wenigen Kilometern biegen Sie rechts ab, hinter dem Stadion am Zoo befindet sich ein großer Parkplatz. Von hier aus können Sie das Quartier Zoo erkunden.
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln: Mit der S8 oder S9 bis Bahnhof Wuppertal Zoologischer Garten. Mit der Schwebebahn bis Haltestelle Stadion/Zoo.

Parkplätze vorhanden
Bushaltestelle vorhanden
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Haustiere erlaubt
Senioren geeignet
für Kinder (jedes Alter)
Deutsch
Eintritt frei
immer geöffnet
Autor

Text: Supertext, übersetzt: Home of Translation GmbH

Organisation

Bergisches Land Tourismus Marketing e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Text: Supertext, übersetzt: Home of Translation GmbH

Quelle: Text: Supertext, übersetzt: Home of Translation GmbH destination.one

Organisation: Bergisches Land Tourismus Marketing e.V.

Zuletzt geändert am 21.05.2025

ID: p_100051603