Falkenhof Museum

icon-pin
Tiefe Straße 22, 48431 Rheine
Burg/Schloss Historisches Gebäude Sehenswürdigkeit divers Museum/Ausstellung Kulturzentrum

Das Falkenhof Museum zeigt die Geschichte der Hofanlage und originale Lebenszeugnisse der früheren adeligen Bewohner. In Rheines Stadtmuseum sind außerdem Kunst aus sechs Jahrhunderten sowie spannende archäologische und historische Objekte ausgestellt.
Informationen zur GeschichteDer Falkenhof wurde erstmals im Jahr 838 urkundlich erwähnt. Als fränkische Hofanlage Kaiser Ludwig des Frommen wird das Gut an die Abtei Herford verschenkt. Für Jahrhunderte bleibt es im Besitz des Klosters und wird von diesem stetig als Lehen an Adelige verpachtet. 1371 bezieht der Pächter „von Valcke“ den Hof. In dieser Zeit entsteht der Name Falkenhof. Später zieht die Adelsfamilie von Morrien dort ein und führt den Hof in seine Blütezeit. Im 18. Jahrhundert folgte der Umbau in eine Barockanlage.  Heute ist der Falkenhof ein modernes Stadtmuseum, in dem Malerei und Grafik, archäologische Funde und weitere stadtgeschichtliche Objekte ausgestellt werden. Der Gewölbekeller und der historische Morriensaal erinnern an die Nutzung als Adelssitz.
Informationen zur Besichtigung

  • Das Museum im Falkenhof kann ganzjährig (Dienstag- Sonntag) besichtigt werden. 
  • Besichtigungen und Führungen für Gruppen sind auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten möglich.

icon-info
Details

Radfahren am Falkenhof
Zahlreiche Themen-Radwege bieten interessante Radtouren durch das Münsterland. Die ausgeschilderten Themen-Radwege zeigen jeweils ganz bestimmte Inhalte der Region und erzählen damit spannende Geschichten zum Münsterland. Auch der Falkenhof in Rheine ist an verschiedene Themen-Radwege angeschlossen.
100-Schlösser-Route, Nordkurs
EmsRadweg
NaTourismusroute
Der Einstieg in das rund 4500 km lange Radwegenetz Münsterland befindet sich unmittelbar am Falkenhof. Hier findet jeder eine passende Radtour.

Preis Erwachsener: 5,00 €

Preis ermässigt: 3,00 €

Führungen
Dauer: wahlweise 1 oder 1½ Stunden; max. 20 Personen pro Gruppe, zwei Gruppen können gleichzeitig geführt werden
Erwachsene: 5 €

Eintritt in die Dauerausstellung

Eintritt für Sonderausstellungen
*Die Ermäßigung gilt für Studierende, Ehrenamtliche, Auszubildende, Schwerbehinderte, FSJ, Gruppen ab 10 Personen.
Kinder (schulpflichtig und jünger) haben freien Eintritt bei Sonderausstellungen.
Erwachsene: 5 €
ermäßigt *: 3 €

Parken
Direkt am Falkenhof steht kein Parkplatz zur Verfügung. Das Museum befindet sich in der Rheiner Innenstadt mit zahlreichen Parkmöglichkeiten. Direkt gegenüber dem Falkenhof befindet sich die "Tiefgarage auf dem Thie", ein öffentliches Parkhaus.
Anreise
Rheine liegt im nördlichen Münsterland direkt an der Ems, zwischen Bad Bentheim und Osnabrück.
Anreise mit dem Auto:
Autobahn A 30, Ausfahrt Rheine oder Rheine-Nord, Beschilderung Richtung Innenstadt folgen.
Anreise mit der Bahn:
Rheine ist von Münster mit der RB65, dem RE7 und dem RE15 zu erreichen
Entfernung Bahnhof - Falkenhof: ca. 600 m, Gehzeit rund 7 Minuten.

Schlechtwetterangebot
für Gruppen
Eintritt frei
Autor

Münsterland e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Münsterland e.V.

Quelle: destination.one

Zuletzt geändert am 17.02.2025

ID: p_100072739