
Informationen für Radfahrer
Die grüne Umgebung lädt zu schönen Radtouren auf der NaTourismus-Route durch das Tecklenburger Land ein. Ein schönes Ziel ist das Schloss Loburg in Ostbevern. Besonders im Mai blühen im Schlosspark die Rhododendren. Sportliche Radfahrerinnen und Radfahrer zieht es in Richtung Lienen und weiter bis nach Bad Iburg mit seinem imposanten Schloss.
Verschiedene Themen-Radwege bieten interessante Radtouren durch das Münsterland. Die ausgeschilderten Themen-Radwege zeigen jeweils ganz besondere Inhalte der Region und erzählen damit spannende Geschichten zum Münsterland.
Themenradwege in der Nähe des Heckentheaters Kattenvenne:
NaTourismus-Route Tecklenburger Land
Sagenroute
Auf dem rund 4500 Kilometer langen Radwegenetz Münsterland finden alle die passende Radroute.
Informationen für Reiter
Das Heckentheater Kattenvenne liegt in unmittelbarer Nähe zur Reitroute Lienen. Die insgesamt 34 Kilometer lange und ausgeschilderte Reitroute führt auf ruhigen Wegen durch die Parklandschaft. Die Route lässt sich in zwei Rundkurse aufteilen und führt bis in das nördlich gelegene Lienen.
Preis Erwachsener: 10,00 €
Preis Kind: 10,00 €
Preis Gartenführung
Dauer der Führung ca. 1,5 Stunden.
normal pro Person: 10 €
Anreise
Anreise mit dem Auto:
Autobahn A 1 (Köln-Bremen) bis zur Ausfahrt Ladbergen. Über die B 475 in Richtung Ostbevern/Lienen. Am Kreisverkehr Kattenvenne der Bundesstraße weiter folgen und an der nächsten Ausfahrt rechts vom Glandorfer Damm abbiegen. Nun links abbiegen und der Schwegerstraße folgen. Vor der Tankstelle rechts in die Jagdstraße abbiegen.
Anreise mit der Bahn:
Der Bahnhof Kattenvenne liegt ca. 2,5 Kilometer vom Heckentheater entfernt. Der Bahnhof wird regelmäßig von Zügen aus Osnabrück, Münster, Düsseldorf und dem Ruhrgebiet angefahren.
Parken
Am Heckentheater Kattenvenne befinden sich Parkmöglichkeiten für Gäste.
(01.01-31.12) Öffnungszeiten
Das Heckentheater sowie der angrenzende Garten sind zu den Veranstaltungen und nach vorheriger Anmeldung geöffnet.