Walshagenpark

icon-pin
Lingener Damm 135, 48429 Rheine

Park/Gartenanlage

Der Walshagenpark entstand in den 1960er Jahren durch eine Bürgerinitiative. Aus dem ehemaligen Privatwald wurde ein erlebenswerter Bürgerpark mit tollem Freizeitwert.

Eine beeindruckende Pflanzenvielfalt, eine Teichanlage, Statuen, verschiedene Brunnen, das Feuchtbiotop, der Trimm-Dich-Pfad, der große Kinderspielplatz, zwei Festplätze, die Fussballfelder und ein Bauerngarten erwarten die Besucher im Bürgerpark. Den Mittelpunkt des Park bildet der "Schafstall", ein alter Stall aus dem Jahr 1631, darin befindet sich heute ein Versammlungs- und Festraum. 

Die rund 150.000 Quadratmeter große Park- und Waldfläche ist ganzjährig frei zugänglich. Immer am ersten Adventswochenende findet im Walshagenpark ein stimmungsvoller Weihnachtsmarkt mit ganz besonderem Flair statt.

icon-info Details

Informationen für Radfahrende
Der Walshagenpark liegt auf der rechten Seite der Ems zwischen der Innenstadt und dem Freizeitgebiet Bentlage. Bei einer Radtour auf dem EmsRadweg oder der 100-Schlösser-Route lässt sich ein Besuch leicht in die Radtour einbauen. Im Stadtzentrum von Rheine bieten weitere Radwege zahllose Möglichkeiten für Radtouren durch die Umgebung.
Fahrräder können an der Radstation am Bahnhof oder von April bis Oktober am Dreigiebelhaus in Bentlage gemietet werden.
Nächster Knotenpunkt zum Walshagenpark: 20

Anreise
Anreise mit Bus und Bahn über den Bahnhof Rheine. Weiter mit dem Lokalbus bis zur Haltestelle Walshagenpark.
Anreise mit dem Auto über die Autobahn A30 (Amsterdam-Osnabrück) bis zur Ausfahrt Rheine-Nord. Direkt an der Autobahnausfahrt die Bundesstraße B70 verlassen und auf den Venhauser Damm fahren. Nach ca. 3 km liegt der Walshagenpark auf der rechten Seite.

Haustiere erlaubt
Eintritt frei
immer geöffnet
Autor

Münsterland e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Münsterland e.V.