Ev. Hauptkirche Rheydt

icon-pin
Markt 11, 41236 Mönchengladbach - Rheydt
Kirche Historische Stätte Denkmal Veranstaltungsort

Geschichte:
An der Stelle der alten Hauptkirche, deren Ursprünge bis vor das 14. Jahrhundert zurückreichen, erhebt sich weithin sichtbar die 1902 neuerrichtete Evangelische Hauptkirche am Rheydter Markt. Sie bildet zusammen mit dem markanten Turm des einige Jahre zuvor erbauten Rathauses einen prachtvollen, repräsentativen Komplex öffentlicher Gebäude am Rheydter Marktplatz, der seinerseits den Mittelpunkt der alten Stadt Rheydt bildet. Während sich die Hauptkirche von außen als eindrucksvoller von allen vier Seiten mit Türmen flankierter „Dom“ darstellt, wird der Blick im weiten, hellen Innenraum sofort auf das Eigentliche des evangelischen Gottesdienstes gelenkt. Altar und Kanzel bilden eine untrennbare Einheit: Die Verkündigung in Wort und Sakrament. Pendant dazu ist die in wertvollem Gehäuse platzierte Orgel auf der Empore gegenüber. Emporen und Gestühl sind auf den Kanzelaltar ausgerichtet. Von fast jedem der 1200 Sitzplätze ist er zu sehen. Notwendige Stützpfeiler sind zierlich gehalten, um den Blick zum Prediger nicht zu stören. Das den Kanzelaltar flankierende Presbytergestühl weist, ganz reformiert, keinen besonders herausgehobenen Platz für den Pfarrer auf: Er ist „Gleicher unter Gleichen“. Eine prächtige Ausmalung vervollständigte die würdevolle Wirkung des Innenraums.

Die Familie von Bylandt verhalf der evangelischen Lehre zum Durchbruch in dem sie offen dem neuen Bekenntnis beitrat. In der Gegenreformation noch einmal kurz katholisch, ist die Rheydter Hauptkirche seit 1633 ununterbrochen in evangelischer Hand geblieben. Durch Zuzug auf Grund des industriellen Aufbruchs in der Mitte bis zum Ende des 19. Jahrhunderts wuchs die Gemeinde so stark an, dass auch mannigfache Vergrößerungen und Veränderungen an der alten Hauptkirche nicht mehr ausreichten. So wurde schließlich der Abriss der alten Kirche und ein völliger Neubau an gleicher Stelle beschlossen. Dieser Neubau sollte das erwachte Selbstbewusstsein der neuen Stadt Rheydt wirkungsvoll darstellen: Rathaus, Hauptkirche und Postgebäude, alle mit markanten Türmen, bildeten ein imposantes Ensemble städtischer Repräsentationsbauten.

icon-info
Details

Bus : 019, 097, 864, SB4, SB81

Eintritt frei
Organisation

Evangelische Kirchengemeinde Rheydt
Gracht 27
Rheydt
41236 Mönchengladbach

Lizenz (Stammdaten)
Evangelische Kirchengemeinde Rheydt

Quelle: destination.one

Organisation: Evangelische Kirchengemeinde Rheydt

Zuletzt geändert am 15.02.2023

ID: p_100100258