Rennofen-Modell

icon-pin
57072 Siegen
Industriekultur

Ein maßstabsgetreuer Nachbau eines Rennofens

Der Rennofen-Nachbau befindet sich an dem Ort, wo in den 1930er-Jahren der bekannte Heimatforscher Otto Krasa, zusammen mit H. Rohrbach, einen sehr gut erhaltenen Rennofen bei Schürfungsarbeiten freilegten.

Der Ofen zeigt eindringlich, wie fortschrittlich die Kelten damals waren.

In dem Areal wurden großflächige Ausgrabungen durchgeführt, die damals in ganz Mitteleuropa als vorbildlich galten. Diese Ausgrabungen brachten zahlreiche Schmelzöfen und Schmieden zum Vorschein.

Das besterhaltenste Original-Fundstück wurde damals aufwendig geborgen und kann heute noch im Siegerlandmuseum im Oberen Schloss, in dem wirtschaftsgeschichlichen Teil der Ausstellung, besichtigt werden.

 

 

 

icon-info
Details

Anreise
A45 AS Siegen
B62 Richtung Siegen, dann links Richtung Gewerbegebiet Heidenberg,
an IKEA vorbei zum Ortsrand (Wallhausenstraße)
im Kreisel 3. Ausfahrt zum EDEKA-Parkplatz

Parken
EDEKA-Parkplatz oder Friedenskirche

Öffentliche Verkehrsmittel
Bus 112/113 von Siegen/ Hbf. nach Siegen-Achenbach

immer geöffnet
Autor

Katja Teixeira

Organisation
Lizenz (Stammdaten)
Katja Teixeira

Quelle: Katja Teixeira destination.one

Organisation: visit Siegen

Zuletzt geändert am 12.10.2024

ID: p_100107112