Keltisch-Römische Tempelanlage Juddekirchhof

icon-pin
Bahnhofstr. 4, 54568 Gerolstein

Dienstleistung divers Historische Stätte Denkmal Sehenswürdigkeit divers

Der Römer Marcus Victorius Polentius stiftete auf dem Munterley-Plateau 124 n. Chr. der Göttin Caiva einen Weihetempel, vermutlich als Dank für eine siegreiche Schlacht. Die Kultstätte wird heute im Volksmund "Juddekirchhof"genannt. Der Name kommt von "Joddekirchhoff", d. h. "Hof um die Kirche (Heiligtum) der Jodd", wobei "Jodd" gleichbedeutend mit "Taufpatin" ist. Die keltischen Matronen hatten in etwa dieselben Aufgaben, wie katholische Taufpatinnen. Nach der Zerstörung durch die Franken im 6. Jahrhundert, sind bis heute die Fundamente und Reste der Umfassungsmauern des Tempelbezirks erhalten geblieben.
Die keltisch-römische Gedenkstätte ist ganzjährig zugänglich.

icon-info Details

ganzjährig zugänglich!

Lizenz (Stammdaten)